Meßtechnik
Ja, es gibt einfache Messtechnik (siehe Praxisforum) und es gibt so komplizierte Messtechnik, das man wenn man sie nicht wirklich gut kennt mehr kaputt macht als dass sie hilft. Ein Großteil der Messtechnik schwebt irgendwo dazwischen, deswegen dieses Extra Unterforum. Das meiste ist nice to have, aber für den normalen Funkbetrieb nicht unbedingt ein MUSS. Wenn man es verstanden hat, kann es sehr hilfreich sein. Wer will, diskutiert hier zwischen den Welten und wer Hilfe sucht, der wird sie bekommen.
-
-
-
Lüftertausch Rigol DS1074Z 2
- Hagen
-
- Replies
- 2
- Views
- 270
2
-
-
-
-
Suche russischen KW-Meßsender G4-102A 3
- dl7vhf
-
- Replies
- 3
- Views
- 484
3
-
-
-
-
Wer kennt das Selektive Voltmeter AN/USM-345 bzw. ME-398/U ???
- DH5AK
-
- Replies
- 0
- Views
- 149
-
-
-
-
0dBm-Generator 48
- DL2KI
-
- Replies
- 48
- Views
- 6.5k
48
-
-
-
-
QRP-Wattmeter mit OLED 4x20 Zeichen 289
- dl4jal
-
- Replies
- 289
- Views
- 33k
289
-
-
-
-
Überlegungen zum Dipit und zur Bandbreite der Messobjekte
- OE6JBG
-
- Replies
- 0
- Views
- 461
-
-
-
-
Fragen zur Leistungsmessung im QRP Bereich .... 30
- DM5IE
-
- Replies
- 30
- Views
- 4.3k
30
-
-
-
-
Historisch: Spiegelgalvanometer in Wort und Film
- DF2OK
-
- Replies
- 0
- Views
- 327
-
-
-
-
SWR Messung mit Zeiger Instrument ....... 4
- DM5IE
-
- Replies
- 4
- Views
- 1.1k
4
-
-
-
-
Verständnisfrage - Antennenanpassung 23
- DL2KI
-
- Replies
- 23
- Views
- 5.1k
23
-