Meßtechnik
Ja, es gibt einfache Messtechnik (siehe Praxisforum) und es gibt so komplizierte Messtechnik, das man wenn man sie nicht wirklich gut kennt mehr kaputt macht als dass sie hilft. Ein Großteil der Messtechnik schwebt irgendwo dazwischen, deswegen dieses Extra Unterforum. Das meiste ist nice to have, aber für den normalen Funkbetrieb nicht unbedingt ein MUSS. Wenn man es verstanden hat, kann es sehr hilfreich sein. Wer will, diskutiert hier zwischen den Welten und wer Hilfe sucht, der wird sie bekommen.
-
-
-
Antennenanalysator von EU1KY 536
- DH1AKF
19. November 2017 um 09:45
- DH1AKF
13. Februar 2022 um 15:19
-
- Antworten
- 536
- Zugriffe
- 368k
536
-
-
-
-
QRP-Wattmeter mit OLED 4x20 Zeichen 279
- dl4jal
7. Oktober 2020 um 17:35
- dl4jal
18. September 2021 um 17:06
-
- Antworten
- 279
- Zugriffe
- 132k
279
-
-
-
-
NanoVNA -ein vektorieller Netzwerk- Analysator 108
- DH1AKF
20. Juli 2019 um 17:31
- DH1AKF
14. Juli 2022 um 19:26
-
- Antworten
- 108
- Zugriffe
- 135k
108
-
-
-
-
0dBm-Generator 99
- Gleichstromfunker
22. November 2020 um 20:56
- Gleichstromfunker
26. Juli 2024 um 17:17
-
- Antworten
- 99
- Zugriffe
- 56k
99
-
-
-
-
"Antennenstrommessung nach DF3OJ" im QRP-Report 4/2013 33
- DL6DSA
28. April 2014 um 20:52
- DL6DSA
17. September 2016 um 10:51
-
- Antworten
- 33
- Zugriffe
- 34k
33
-
-
-
-
AATiS AS600 und Electraft XG3 im Vergleich am KX3 32
- dl9hda
15. März 2021 um 19:05
- dl9hda
28. März 2021 um 18:17
-
- Antworten
- 32
- Zugriffe
- 16k
32
-
-
-
-
Fragen zur Leistungsmessung im QRP Bereich .... 30
- DM5IE
23. September 2020 um 17:25
- DM5IE
4. Oktober 2020 um 17:32
-
- Antworten
- 30
- Zugriffe
- 15k
30
-
-
-
-
Multimeter Kalibrierung? 29
- dl1sdz
6. Januar 2012 um 17:43
- dl1sdz
8. Januar 2012 um 14:32
-
- Antworten
- 29
- Zugriffe
- 20k
29
-
-
-
-
Empfehlung digitales Oszilloskop (DSO) 27
- de0508
17. Juni 2012 um 22:38
- de0508
16. Januar 2015 um 17:54
-
- Antworten
- 27
- Zugriffe
- 31k
27
-
-
-
-
Lime SDR mini - hat das jemand? 25
- dh6tf
13. März 2019 um 19:41
- dh6tf
27. April 2020 um 10:57
-
- Antworten
- 25
- Zugriffe
- 26k
25
-
-
-
-
Probleme mit Oszilloskop Hantek DSO-5200A 23
- dl1sdz
3. April 2017 um 18:16
- dl1sdz
4. April 2017 um 18:13
-
- Antworten
- 23
- Zugriffe
- 15k
23
-
-
-
-
Empfehlung Spektrum Analyser 22
- DL3AD
17. Juni 2012 um 21:46
- DL3AD
15. Oktober 2012 um 20:44
-
- Antworten
- 22
- Zugriffe
- 24k
22
-
-
-
-
GPSDO - Bausatz oder Fertiggerät 21
- DL2SBA
1. Juli 2016 um 19:06
- DL2SBA
14. Mai 2021 um 15:34
-
- Antworten
- 21
- Zugriffe
- 24k
21
-
-
-
-
DSO-2090 USB Vergleich 21
- DM3DA
17. März 2011 um 22:03
- DM3DA
31. Januar 2014 um 13:02
-
- Antworten
- 21
- Zugriffe
- 22k
21
-
-
-
-
Gedanken zum Thema "Messgeräte" 20
- DH1AKF
28. August 2019 um 18:10
- DH1AKF
3. September 2019 um 09:53
-
- Antworten
- 20
- Zugriffe
- 13k
20
-
-
-
-
50Hz Netzfrequenz stabil? Blackout? Durchaus möglich. 19
- DL8LRZ
6. Oktober 2019 um 15:35
- DL8LRZ
19. März 2021 um 20:05
-
- Antworten
- 19
- Zugriffe
- 15k
19
-
-
-
-
Frequenzzählerauffrischung 18
- Andreas
28. Februar 2012 um 15:49
- Andreas
29. März 2012 um 18:34
-
- Antworten
- 18
- Zugriffe
- 14k
18
-
-
-
-
Verständnisfrage - Antennenanpassung 17
- DF5WW
15. Juni 2020 um 19:09
- DF5WW
20. Juni 2020 um 14:17
-
- Antworten
- 17
- Zugriffe
- 13k
17
-
-
-
-
Leistungsverluste im Antennentuner messen 16
- dj5am
13. April 2021 um 17:38
- dj5am
19. April 2021 um 09:21
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 10k
16
-
-
-
-
Gemessene Empfangsleistung in Volt/m umrechnen? 16
- HB9PJT
6. November 2019 um 15:44
- HB9PJT
10. November 2019 um 20:04
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 12k
16
-