Moin,
da ich noch mit einigen Drahtantennen experimentieren will, habe ich mir eine neue Rolle Netzwerk-Patchkabel mit bestellt. Diesmal jedoch zum Ausprobieren ein Kabel der Spezifikation "Cat.5e U/UTP". Diese Patchkabel sind nicht geschirmt, so dass sich die Kabelhülle bei gestrecktem Kabel einfach, in einem Zug, über die Adernpaare abstreifen lässt. Kein "Gefummel" wie bei den geschirmten Kabeln, bei denen die einzelnen Adernpaare und das gesamte Kabelpaket jeweils einzeln geschirmt sind.
Das Ergebnis sind 4 x 2 verdrillte Adernpaare á 30m Länge, für 4,45€ (Reichelt "PATCH-C5U 30 GR")
Die Einzeldrähte sind äußerlich insgesamt dünner als bei dem normalen Patchkabel "PATCHKABEL 30 GR", beide sind jedoch mit "4x2 AWG 26/7" angegeben. Die Reißfestigkeit (Handprobe) scheint ebenfalls gleich zu sein.
73, Wolfgang
DL2KI