
DL2FI
- Male
- 75
- Member since Mar 1st 2010
- Last Activity:
- Profile Hits
- 5,014
-
-
Hallo Peter,
mal ne Frage. Ich lese gerade im Forum:
.....
Es gibt sicher Sonderfälle, in denen man auf Grund der Umgebung unmöglich einen Dipol installieren kann. Mein Vater, DL1QG z.B. betrieb erfolgreich einen 80m Draht der direkt über ein klassisches Pi-Filter hinter einen FTDX500 betrieben wurde.
.....
Ich weiß, dass Du aus dem Ruhrpott kommst. Wo wohnte Dein Vater, in Essen, DOK L05?
73
Winni
war SWL ab 1969, kannte somit die "Gelsenkirchener Clique....meine Lizenz 1972 zuvor Lehrgang im Jugendzentrum Papestr., lebte damals in Essen Frillendorf, erste Station mit TX= X-tal und 807, später HW-12, habe viel von DL0ER gefunkt, im Göthegymnasium, weil ich als Schüler zu Hause nichts hatte
-
Guten Abend Winni,
Mein Vater DL1QH, Hans (nicht DL1QG) und ich haben gemeinsam 1963/1964 in Gelsenkirchen bei N06 den AFU Lehrgang mitgemacht und auch beide 1964 die Lizenzprüfung. Gelernt haben wir bei DL9AH und DJ1WO Technik und bei DJ0TE CW.
Wir haben damals in GE Resse gewohnt, sind dann später als das große Zechensterben begann nach Marl N19 umgezogen.In der Gelsenkirchener Runde waren wir oft vertreten, nachdem ich an unserer AN Stn den Modulationstrafo aufgeraucht hatte, waren wir ziemlich schnell, das muss 1965 gewesen sein mit einem Eigenbau SSB Transceiver QRV.
Meine Frau kommt übrigens aus Essen Katernberg :-), sie kennt Amateurfunk seit sie 16 war durch mich, hat mein Hobby immer gefördert, aber nie selbst die Lis gemacht.
-
-
Lieber Peter,
kannst Du mal in Deiner datenbank nachsehen SN 04172 ??
Wenn ja, folgt die Erklärung von mir (hab gerade einen gebraucht gekauft und beim "vertrauensvollen" Telefonat hörte ich, dass der Vorbesitzer ihn ggfs. bei Euch hat bauen lassen, hi, mal schauen, ob da was dran ist, "ob der Weg zu Euch führt?", das wär ja der "Hammer"
LG
Winni
alles gute Dir, ich las im Chat das mit dem CT und das warum, echt scheiße
-
Guten Abend Winni,
zu K2 Zeiten haben wir leider noch keine Seriennummern gespeichert, das machen wir erst seit K3. Gebaut gaben wir so einige, Die meisten Nikolai, DL7NIK. Er hat fast immer die Platinen irgendwo gezeichnet, ich glaube mit "NIK". Über die deutschen Handbücher funktioniert eine Rückverfolgung leider auch nicht, da die Handbücher Xfach kopiert wurden und seit einigen Jahren auch von uns auf der Elecraft Seite öffentlich zugänglich gemacht wurden.
Na ja, ich habe ja schon einen Folge Termin. Es ist das regelmäßige Kontroll CT nach 2 Darmkrebs OP. Vom Krebs merke ich nicht viel, aber die Chemos hauen rein, ich habe große Probleme mit den Nebenwirkungen, werde immer schlapper und die Schmerzen erfordern harte Drogen. Im Moment hoffe ich inbrünstig, dass ich den Seminar Termin in Baunatal am 22.2. durchhalten kann weil ich weiß, dass mir solche Aktivitäten gut tun. Aber das wird schon, meinen letzten Vortrag bei QRP an der See habe ich auch sitzend gehalten und alle waren zufrieden
-
Alles alles gute Dir,
Noch was: Ich habe kurzfristig selber einen K2 gebraucht als 2. Gerät erstanden (kommt die Tage an). So dass mich jetzt zwei Angebote auf der Homepage vom OV Bergheim nicht mehr interessieren. Ich habe den zuständigen gefragt, ob ich den LINK hier im Forum weitergeben kann. Er meinte, es sei o.k.
Jetzt meine Frage an Dich: Glaubst Du, das bringt was, wenn ich das tue, ich schick dir hier mal den LINK. Zum K2/100 mit dem Transverter gibt es wohl keine Baumappe, wie er mir heute schrieb, es sei wohl alles drin verbaut, was immer das heißen mag. Er selbst kennt sich mit Elecraft-Geräten nicht aus, so dass bei den beiden K2 ein gewisses "Restrisiko" bleibt. Ich habe etwas Zweifel, ob es sinnvoll ist, den LINK zu veröffentlichen, man kann ihn ja, wie ich jetzt, bestimmten Leuten, die man kennt, weiter leiten.
LG
Winni
-
stell ruhig ein, Baumappen sind kein Problem, die gibt es Online bei Elecraft. Die Bergheimer sind eigentlich ok
-
Hallo Peter und Nik,
ein gutes " 2020 " wünscht Euch
Uwe (DL5KU)
-
ON6CN
hallo, ich suche siehe anhang bestuckung smd unten in manual........
ON6CN
i should read the manual better!