KN990HF kennt jemand dieses Gerät?

  • Hallo QRPler,

    heute bei unserem virtuellen OV-Abend über das Relais erzählte jemand von einem OSO mit einem Partner aus RU der ein KN990HF benutze und davon begeistert war. Da die Frage auch andere aus unserem OV bewegte hier meine Frage kennt jemand das Gerät und hat Erfahrungen damit? Interessant wäre auch was das Ding wirklich kostet. Die angegebenen Preise schwanken zwischen 160,-- € und kanpp 600,-- €.

    72 de Jan

    DL-QRP-AG #GM / AGCW #3669 / NAQCC #6404 / SKCC #10113 / DARC D15

    :thumbup: War's kein Erfolg, war's eine Erfahrung :thumbup:

  • Hallo Andreas,

    vielen Dank für den Hinweis, den hatte ich schon gelesen. Das beantwortet aber eigentlich nicht meine Fragen. Es geht mir vielmehr um die Erfahrung von Praktikern im Vergleich zu anderen Gräten und nicht um Marketingaussagen :). Also um taugt das was und wo sind die Grenzen?

    72 de Jan

    DL-QRP-AG #GM / AGCW #3669 / NAQCC #6404 / SKCC #10113 / DARC D15

    :thumbup: War's kein Erfolg, war's eine Erfahrung :thumbup:

  • Hallo,

    die geringe Verbreitung könnte daher kommen, dass ich noch kein einziges Bild gesehen habe, auf dem auf der Front keine chinesischen Schriftzeichen zu sehen waren. Vielleicht traut sich deswegen keiner, das Gerät zu kaufen.

    Zumindest war das für mich der Grund, vom Kauf Abstand zu nehmen.

    Gruß

    Stefan

    Strengt euch an! Der Tag versaut sich nicht von alleine! :D

  • Geht das im 2 Player Mode dann auch via HF zu einem Gegenüber das auch einen hat, grins ...

    73´s Jürgen , ALT-512 SDR 10 Wtts, mittlerweile 50m endgespeist an der Luft + TS-790E für VHF/UHF mit Indoor X-30 und

    4-Ele LPDA. Moxon für 6m/4m ebenfalls Indoor .... Xiegu G90 mit Eremit 18 AH LiFePO4 und 12m Spidermast für outdoor.

    Member Log4OM Alpha- & Betatest Team

  • hat denn schon Jemand den KN990HF auf 10m in FM ausprobiert? Nicht , das es so ein Reinfall wird ,wie bei dem Xiegu X6100 .

    Gruß-Peter

  • Hallo Jan,

    nach meiner Ansicht im Internet versucht jemand den ICOM IC 705 nachzuempfinden... sicherlich mit einfacherer Technik.

    Da lasse ich ganz sicher die Finger weg. Habe aber leider noch keinen Nutzer dieses Gerätes gefunden, nur Ankündigungen.

    72 & 73

    de Jürgen, DF3OL

  • Ein Kollege kam mal mit so einem TRX vorbei. Ich konnte ihn bei mir kurz anstecken und etwas testen. Funktioniert grundsätzlich, aber es sind viele Kleinigkeiten. Was mich am meisten störte, dass die AGC Artefakten macht bei sehr lauten Signalen. Deswegen ist der Empfänger für meinen Anspruch nicht geeignet. Weiteres habe ich nicht gross getestet.

    73. Peter - HB9PJT

    Einmal editiert, zuletzt von HB9PJT (5. Juli 2024 um 10:16)