Hallo,
wie ist denn der aktuelle Stand ?
Gibts den SOLF schon oder muss man noch warten ?
Hallo,
wie ist denn der aktuelle Stand ?
Gibts den SOLF schon oder muss man noch warten ?
Hallo,
Peter wollte eigentlich über den aktuellen Stand berichten, aber er ist dieses Wochenende wieder eingespannt. Ich hatte vor ein paar Tagen mit ihm gesprochen:
Die Auslieferung wird sich geringfügig auf Anfang Dezember verschieben. Gründe: Lieferschwierigkeiten für einige Komponenten (scheint aber gelöst) und (ohne Peter ärgern zu wollen) Logistikschwierigkeiten. Das ist mir auch erst im Gespräch gedämmert, dass die Verwaltung eine Herausforderung der besonderen Art ist: 50 X 2000 Teile + 50 X individualisierte Bestellvorgänge.
Ich glaube, da käme ich auch ins Schwitzen. Also noch etwas Geduld: Es wird bestimmt alles gut und ich möchte nicht in Peters Haut stecken...
In der Zwischenzeit etwas für die Seele: I am waiting
72 de Hajo
Ah, prima dann kommt ja der Solf zu Weihnachten unter den Tannenbaum. :]
Nicht schlecht!. Jetzt noch der Klavierlack...
Aber Du hast Du das "Magische Auge" vergessen!
Alexander,
nee, ne Black Box = Schwarzer Klavierlack, schwarze Tasten und schwarze Schrift ist abgelehnt. Aber das mit dem magischen Auge - mal sehen. Platze habe ich noch rechts und links
Hajo
Hier meine Zwischenlösung.
Hallo Jürgen,
und wie "spielt" der TRX Solf bei Dir?
Ich habe ihn nur kurz in Gießen gesehen, wäre aber auch an live QSOs interessiert.
_
@ Uwe,
es fehlt ja noch der Endabgleich. Aber sonst klappt er gut. Die geforderte Wattzahl wird erreicht. Ich habe noch einen NF-Verstärker eingebaut. (Aus einem aktiv Lautsprecher).
Es ist nur ein Holzgehäuse, die Frontplatte ist ein laminierter Ausdruck. Es musste aber eine Lösung her, da das vorgesehene Gehäuse noch nicht verfügbar ist.
Hast du dir auch einen bestellt?
@ Hajo, wenn überhaupt, dann streiche ich das Gehäuse grün. Die Farbe habe ich noch.
Hallo,
Jürgen, nein das Geld habe ich nicht.
Hallo Uwe,
man muss auch nicht jede Entwicklung mitmachen. Auch ich habe ein begrenztes Budget für den Amateurfunk. Der wird sicher demnächst noch eingeschränkt. Da werde ich 65. Es gibt ja noch so viele Möglichkeiten, etwas zu bauen und zu erforschen. Und das für ein kleineres Budget.