Kurzbericht EeePC für Amateurfunk in Betrieb genommen.

  • Hallo Klaus,

    vielen Dank für den Bericht. Bei mir steht der EeePC auch ganz oben auf der Einkaufsliste. Allerdings warte ich noch auf die nächste Generation mit etwas größerem Display.
    Allerdings wird bei mir der EeePC mit Debian Linux betrieben werden, wie eben mein Desktop zu Hause auch.

    Viel Spaß mit dem kleinen Teil.

    72 de thomas, dk2nb

    DK2NB Thomas JN59NI DOK B11 - MA12 - RockMite 14MHz - Elecraft T1 - Green Mountain GM30 - QRP99 - Xiegu G90
    DL-QRP-AG #1131 AGCW #2109 G-QRP-Club #10385 GTC #256 EPC #2020 GM25 SKCC #29190

  • Hallo zusammen,
    habe mir vor ein paar tagen auch einen eeepc 4g gegönnt, als OS ist zz das originale Xandros drauf was aber mit einigen repositories (unteranderen Debian) erweitert wurde. Nun läuft Xandros auch im Full Desktop Mode (KDE) und erste erfolgreiche tests mit: gPSK31, gMFSK, qSSTV, xlx und Satscape waren ein voller erfolg :). Das SignaLink USB wird als /dev/ttyUSB0 erkannt und arbeitet problemlos, das einzigste wo ich zz noch mit am kämpfen bin ist hamlib um die FT-817 mit CAT steuern zu können.


    Grüße Andy/DO6DOC

  • Hallo zusammen,

    mich hat die Scrollerei genervt, die notwendig ist um auf dem kleinen Bildschirm alles zu sehen.

    Da artet das Internetsurfen in Arbeit aus. Und die Bedienpadtasten waren auch nicht so der Hit.

    Vielleicht bin ich aber auch zu nur verwöhnt.

    Ansonsten ist der EeePc, meiner Meinung nach, eine nette Spielerei. Mehr könnte er für mich nicht sein. Daher habe ich ihn wieder "entsorgt"!

    73 de Detlef / DC3DEK

  • Zitat

    Original von DK6AO
    Ein super handliches Spielzeug mit rund 900 Gramm Gewicht und auf Grund der Größe fast unschlagbar für den QRP-Portabelbetrieb. Der Preis ist mehr als okay!

    Hallo Klaus,

    danke für den Bericht.

    Für inzwischen kleines Geld (< 200EUR), nur wenig schwerer aber dafür mit 1024x768 Bildschirm, gibt es in der "Bucht" z.B. den Toshiba Portege 3440, 3480 oder 3490. Als Reisebegleiter für AFU-Anwendungen, Internet und sonstiges m.E. ideal. Mit einer 40er oder 60er Platte hat man auch seine MP3 Sammlung und das Photoalbum dabei.

    Nur mal so als Tip.

  • Der Vorteil des EeePC ist für mich eben die fehlende Festplatte. Das spart Strom und ist obendrein auch noch robuster. Das neue Modell des EeePC wird auch in Sachen Display etwas aufgewertet sein, kommt aber erst im Sommer.

    DK2NB Thomas JN59NI DOK B11 - MA12 - RockMite 14MHz - Elecraft T1 - Green Mountain GM30 - QRP99 - Xiegu G90
    DL-QRP-AG #1131 AGCW #2109 G-QRP-Club #10385 GTC #256 EPC #2020 GM25 SKCC #29190

  • Hallo Klaus,

    klar wusste ich das vor dem Kauf. Hätte aber nicht gedacht das mich das so stört.


    Wenn du damit glücklich bist, Prima.


    Erfreue dich an dem Gerät!

    73 de Detlef / DC3DEK

  • Hallo Klaus,

    das klingt wirklich alles ganz gut was Du schreibst und ermutigt mich doch, mich einen EeePC zu holen. Aber wie ich bereits erwähnt hatte, werde ich mir das neue Modell, den EeePC 900 holen. Wie ich kürzlich lesen konnte wird Asus doch schon eher mit der Auslieferung beginnen da die Konkurrenz nicht schläft.

    Bin auf weitere Berichte gespannt und werde mich in diesen Thread mit einhängen wenn es bei mir so weit ist. Allerdings wird meiner dann nur mit Linux betrieben. Aber das macht ja nix. ;)

    72 de thomas, dk2nb

    DK2NB Thomas JN59NI DOK B11 - MA12 - RockMite 14MHz - Elecraft T1 - Green Mountain GM30 - QRP99 - Xiegu G90
    DL-QRP-AG #1131 AGCW #2109 G-QRP-Club #10385 GTC #256 EPC #2020 GM25 SKCC #29190

  • ich kriege bei meinen eeepece den seriellen port unter winxp nicht zum laufeln. was mache ich falsch! uwe

  • Zitat

    Original von DK6AO

    Hatte erst das gleiche Problem. Mail mich über meine Homepage http://dk6ao.de mal an, meine Einschriebe sind hier z. zt. nicht so erwünscht.

    Klaus.

    Klaus,
    NIEMAND hat etwas derartiges verlauten lassen- weder hier im Forum noch außerhalb des Forums. Ich habe dich nur gebeten, Stänkereien wie diese zu unterlassen. Langsam reicht es. Bisher waren es Ermahnungen, diesmal ist es eine echte verwarnung!

    73/2 de Peter, DL2FI
    Proud member of Second Class Operators Club SOC and Flying Pig Zapper #OOO (Certificated Kit Destroyer)

  • Toller Bericht! Sah den EEE für EUR 200 bei einem Fachhändler in Bangkok. Es soll nun auch eine Version mit 10.1" Monitor und mehr RAM geben. 72 de Chris Hs0zfe

    Buy expensive and cry only once! Chinese saying
    Skype: Hs0zfe E-mail: kf6vci@gmail.com Whatsapp: +49 163 8323 794

  • Thomas, der eeePC 900 wird schon ausgeliefert. Siehe Amazon.
    Bei Aldi gibt es morgen einen eeePC mit Festplatte für 399,00. Den wollte ich mir mal anschauen.

    vy73 Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von DJ4JZ (2. Juli 2008 um 18:09)

  • Das bei Aldi ist aber kein eeePC, den gibts nur von ASUS.
    Das Teil bei Aldi ist ein sogenanntes "Netbook", aber auch interessant, da ja immerhin eine 80GB SATA Platte drin ist und der Prozessor scheint auch etwas schneller zu sein.
    Leider fand ich keine Angaben zur Betriebsdauer mit einer Akkuladung.

    73/72 de Wolfgang, DC9FO

    Einmal editiert, zuletzt von DC9FO (2. Juli 2008 um 19:31)

  • Inzwischen hat sich auf dem Gebiet wirklich einiges getan. Es gibt auch von Acer ein Subnotebook mit Festplatte, welches dem EeePC sehr ähnlich sieht. Allerdings hat der Acer bereits die Atom CPU drin und kostet so um die 350 Euro.

    Ich werde noch ein bisschen warten, da es nicht eilt. Denke da kommt noch ein wenig Bewegung rein.

    72 de thomas, dk2nb

    DK2NB Thomas JN59NI DOK B11 - MA12 - RockMite 14MHz - Elecraft T1 - Green Mountain GM30 - QRP99 - Xiegu G90
    DL-QRP-AG #1131 AGCW #2109 G-QRP-Club #10385 GTC #256 EPC #2020 GM25 SKCC #29190

  • Ich habe noch mal geguckt. Mein momentaner Wunschrechner ist das Acer Aspire One A150L.
    Vorteil gegenüber dem aktuellen EeePC ist meiner Meinung nach die CPU. Allerdings soll beim EeePC auch die nächsten Wochen ein Nachfolger mit Atom CPU kommen.

    72 de thomas, dk2nb

    DK2NB Thomas JN59NI DOK B11 - MA12 - RockMite 14MHz - Elecraft T1 - Green Mountain GM30 - QRP99 - Xiegu G90
    DL-QRP-AG #1131 AGCW #2109 G-QRP-Club #10385 GTC #256 EPC #2020 GM25 SKCC #29190

  • Hallo Thomas,

    welchen Vorteil siehst Du in dem neuen Intel Atom Prozessor?
    In erster Linie ist es ein Produkt, daß den Hersteller Intel Geld spart, weil der CPU Dye kleiner ist und in der Produktion ergiebiger. Den Stromsparfaktor würde ich z.B. schon in Frage stellen, da zu einen die CPU nur einen Teil des Gesamtverbrauches schluckt und zum anderen, der Atom bei gleichem Takt "langsamer" ist als ein Celeron. Das führt dann dazu, daß die CPU höher getaktet wird.

    vy 73 de Andreas, DC3AFA

  • Hallo,

    Bei welchem Aldi habt ihr das Teil denn gesehen? Aldi Nord oder Süd.
    Such auch noch was kleines für aufn Berg.

    73 Marco

    73 de Marco, DO7NE

  • Das Medion Akoya ist sowohl bei Aldi Nord als auch Süd im Angebot.
    Wahrscheinlich sind aber alle verfügbaren Geräte schon verkauft...

    vy 73 de Andreas, DC3AFA

  • Hallo
    also gestern war ich in alle Frühe beim Aldi und habe mir den Medio Akoya gekauft. Nach Einrichtung dann alle meine AFU-Programme die ich so normal brauche aufgespielt und siehe bisher klappt alles. Auch die eingebaute Webcam funktionierte sofort. Die Tastatur ist gewöhnungsbedürftig. Auch als 10 Finger Blindschreiber konnte ich mich schnell daran gewöhnen.
    Die 80 GB-Festplatte ist mehr als ausreichend. So kann ich später noch ein Linux dazu installieren.
    Mein USB-Seriell Wandler hat auch auf Anhieb geklappt. MixW und HamRadio Delux laufen super.
    Die nächsten Versuche für heute sind USB-Hubs, weitere Programm, den NWT und dann berichte ich gern weiter.
    Morgen geht es in den Urlaub nach Baltrum und werde von dort wohl qrv sein wenn alles so klapt wie ich es geplant habe.

    vy73 Jürgen