Der Name des neuen Monobanders

  • Ein Name für unseren neuen Transceiver Mehrfachauswahl möglich 0

    1. 3MT (0) 0%
    2. Ich schlage vor: (0) 0%
    3. Hobo (0) 0%

    Wir suchen einen Namen für den neuen Modularen Monoband Multimode Transceiver.

    Folgende Vorschläge sind in die engere Wahl gekommen:

    1. Hobo (um die Tradition der unkonventionellen Namen fortzusetzen, die traditionsreiche Bezeichnung für die rastlosen Eisenbahn- Tramps )

    2. MMT07 (Modularer Monoband Transceiver)

    3. 3MT07 ( Modularer Monoband Multimode Transceiver

    4. Speakylino

    oder die kürzeren:

    5. MMT

    6. 3MT

    73/2 de Peter, DL2FI
    Proud member of Second Class Operators Club SOC and Flying Pig Zapper #OOO (Certificated Kit Destroyer)

  • Speakylino finde ich ganz gut. Aber nur wenn der kommende MultimodeAllbanTRX Speaky II oder so ähnlich heisst. Dann lässt sich der Name gut ableiten.

    72 de thomas, dk2nb

    DK2NB Thomas JN59NI DOK B11 - MA12 - RockMite 14MHz - Elecraft T1 - Green Mountain GM30 - QRP99 - Xiegu G90
    DL-QRP-AG #1131 AGCW #2109 G-QRP-Club #10385 GTC #256 EPC #2020 GM25 SKCC #29190

    Edited once, last by DK2NB (December 7, 2007 at 5:48 PM).

  • Hallo miteinander,

    Mit dem Namen Hobo kann ich selbst nicht viel anfangen. Speakylino ist glaube ich auch nicht der richtige Name, weil schon zu lang und er läd zu Verwechslungen ein. MMT ist in cw nicht so ganz der richtige Name...

    Mir fällt momentan noch nichts gescheites dazu ein. Ich stelle mal zu Diskussion, ob da nicht "Berlin" oder "QRP-Project" oder auch nur "Project" (vielleicht MP1 für Modular Project 1") drin vor kommen könnte. Sicher gibts da noch ne Menge drüber zu diskutieren.

    73 de Tom - DC7GB

  • hmm, geht mir auch so, hab zwar für speakylino gestimmt, finde aber keinen Namen so richtig passend...

    Philipp

    Ist die Erde eine Scheibe oder eine Kugel?

    Es gibt keine dummen Fragen, höchstens dumme Antworten

  • das gefällt mir besser, das hat was technscih, mathematisches...

    Ist die Erde eine Scheibe oder eine Kugel?

    Es gibt keine dummen Fragen, höchstens dumme Antworten

  • Quote

    Original von Df6fR
    Der 3MT-Ansatz gefällt mir gut, meine Variante wäre !

    Ja, war auch meine Idee,
    aber 1. wie gibt man das in CW??
    und 2. nennt gibt es eine AFU Firma, die so heisst, das sind die 3 Michels, die in den USA den Halbleiter Analyzer vertreiben :D

    Vielleicht ginge ja auch M3 oder M3QRP

    73/2 de Peter, DL2FI
    Proud member of Second Class Operators Club SOC and Flying Pig Zapper #OOO (Certificated Kit Destroyer)

  • - Hallo Selbstbaugemeinde,

    unkonventionel, spaßig und nicht immer gerade der Obrigkeit folgend sollte es weitergehen....

    HOBO finde ich gut !

    s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Hobo

    drainsiepzich
    Klaus, DO1LKG, E09

    vy 73 de Klaus, DO1LKG - E09 :P

    - Flying Pigs QRP Club / German Chapter "Pink Baron Gang" #0039
    - DL-QRP-AG ::: DSW344 :::

    eMail: DO1LKG(at)GMX.DE

  • Hallo lbe. Freunde, grüß Euch ;-))

    Hi ich würde folgenden Namen vorschlagen, (wenn möglich), ich meine "SPIRIT", vom HAM-Spririt abgeleitet?...

    Bis denn ein schönes Weekend, ach ja mein NWT kam Heute an dann ist schon mal das Basteln "Gesichert" hi ;-))

    Vy 72/73s de Norby aus Belecke

    VFDB Z92
    DL-QRP-AG #209
    G-QRP # 12593
    AGAF #2086
    AGCW #3491
    EPC #1619 GM01

  • Quote

    Original von Norby
    Hallo lbe. Freunde, grüß Euch ;-))

    Hi ich würde folgenden Namen vorschlagen, (wenn möglich), ich meine "SPIRIT", vom HAM-Spririt abgeleitet?...

    Bis denn ein schönes Weekend, ach ja mein NWT kam Heute an dann ist schon mal das Basteln "Gesichert" hi ;-))

    Norby,
    Spirit heißt ein alter QRP Transceiver von OHR

    73/2 de Peter, DL2FI
    Proud member of Second Class Operators Club SOC and Flying Pig Zapper #OOO (Certificated Kit Destroyer)

  • Quote

    Original von DL2FI
    Vielleicht ginge ja auch M3 oder M3QRP


    In CW natürlich M3, M³ nur für schriftliche Sachen. Mit QRP ist auch nicht schlecht, dann M3-QRP, sonst sieht das zu sehr nach Rufzeichen aus.

    72 de Corny, Df6fR
    DL-QRP-AG #1547 = AGCW #2839

  • Hallo,

    kann mir vorstellen, dassdas ein "empfehlendswerter" Bausatz für Einsteiger und Gestandene wird :D

    Warum dan nicht mal

    "TakeIt"

    oder

    "TakeIt-mono"

    aus dem dann irgendwann der

    "TakeIt-multi"

    wird ??? :D

    Ich schlags vor, weil mir "DipIt" so gut gefällt.....

    Man könnte z. B. auch "DoIt" nehmen???
    Oder liege ich damit total daneben???

    Ich ergänze mal: "TryIt" klingt auch gut. Solche "Kurzwortkombinationen" mit eindeutiger Aussage gibts ja in der deutschen Sprache nicht.
    HW??

    72/73
    Con

    DM5AA - DOK V11 - JO64SC
    DL-QRP-AG#297 - G-QRP#7939 - AGCW#1957
    MosquitaTurm - Norcal + Sierra - RG ONE - viele Baustellen

    Lizenz seit 1964: DM3RMA - DM5AA - DT5AA - DM2CUA - Y23UA - DL3KUA - und seit 1998 wieder DM5AA

    Edited once, last by DM5AA (December 7, 2007 at 7:59 PM).

  • Ich würde eher was anderes vorschlagen!

    CHAEMELON
    Weil sich dieses Tier leise und langsam durch die Gegend bewegt, und sich SEHR TREFFSICHER SEINE QRP-BEUTE holt!

    Es sollte ein Namen sein, der auch bei den Ami's einen Durchschlag hat!

    Man bedenke den namen Rock-Mite! DASS hatte PFEFFER!

    FRED

    SOLF-Owner Group #005 Vy 72 / 73 de Fred :thumbup: