Hallo QRP-Fans
Kürzlich habe ich von einem QRP-Mann einen Erfahrungbericht zu seiner
neuen Antenne erhalten. Ich glaube, dass dieser hier von Interesse ist.
Zu beachten ist, dass die Strahlerlänge dieser Antenne
gerade 1.5 m beträgt.
.............................................
Hallo dr OM Felix,
Habe die Room-Cap Antenne (40m-Band) am 19.05.2007 in
Betrieb genommen.
Ich versuchte sie erst mit 100 Watt, war gerade pile-up bei
SL9MRO/8 er hatte eine 4 Element Beam Mono Band.
Es hatten sehr viele Stationen gerufen, ich rufte nur ein mal,
hi, nach einer Bitte von mir einen real RPT zu geben, staunte
ich nicht schlecht: bekam 30 ueber 9, so ging es fort mit
EA, OK, PA, I, DL, HA, 9A und so weiter bekam durchweg
58-59 Plus, wollte sehen wie es mit dem 100 Watt geht,
...... sehr gut.
Nun, da ich ja ein QRP Fan bin ( 2857 Stationen aus 173
Laendern, mit 2,5 Watt ) habe ich am 20.05.2007 einen neuen
Test gestartet, also die Kiste FT 817 ausgepackt 2,5 Watt
und los gings.
War Klasse, obwohl die Bedingungen nicht so gut waren, habe
ich über 40 Stationen gemacht, mit 2,5 Watt in USB und DIGITAL
und hier auch wieder durchweg 57 bis 59 Plus bekommen.
Stationen mit der kleine Leistung:
SP,DL,OK,EA,I,S57,ON,PA,SM OZ,F,HA...und und..HI.
Fazit:
Endlich habe ich mal eine Antenne wo ich keinen Tuner brauche.
Habe schon einige nachgebaut, gingen aber zum teil sehr schlecht.
Felix ich sende Dir noch ein Bild mit, wuensche Dir alles Gute,
und vielleicht treffen wir uns auf der Ham-Radio.
VY 73 de DL5GBP Peter
.....................................
Nach Erhalt dieser Meldung habe ich Peter angerufen und ihm
fuer den Nachbau gratuliert. Ich fragte ihn, ob er auch andere
Antennen haette, und damit verglichen haette.
Da antwortete er:
Ja, ich hab noch eine GP5 (Fritzel, Vertikal von etwa 8m), auch
fuer 40m-Band. Ich konnte zwischen den beiden Antennen
umschalten, das war wie Tag und Nacht.
Wie das genau mit Tag und Nacht zu verstehen ist muesst ihr
Peter, DL5GBP schon selbst fragen.
Felix HB9ABX