Meine beiden verfügbaren Transceiver haben das Ding sowieso eingebaut.
Soviel ich weiß, können die meisten eingebauten Tuner nur 30-120 Ohm, oder ähnlich, lediglich die Elecraft TRX haben interne Tuner, die auch mit hohen Impedanzen klar kommen.
Es geht kein Weg daran vorbei, dass du dir entweder einen CG-3000 oder ähnlich (autom. Tuner) oder einen billigen einfachen gebrauchten Tuner (MFJ) kaufst, Selbstbau geht auch, für den Anfang reicht folgendes aus:
- ein Drehko (so bis zu 500pF), alter Rundfunkdrehko
- eine Spule mit Anzapfungen basteln, sagen wir 30 Windungen mit
- dann die Spule in Reihe mit der Seele des Koaxkabels und am Ende der Spule den Drehko gegen Masse (L-C-Glied- , L-C Koppler)
Da ich 70 Jahre alt werde und vom 16. Lebensjahr bis zum 30. Lebensjahr mit solch einfachen Tunern groß geworden bin, hab ich als Praktiker natürlich eine riesigen Vorsprung zu dir, aber es gibt ja google und Suchanzeigen.
Ich hab z.B. einen einfachen MFJ 871 Tuner, der kann das alles, den habe ich 30 Jahre benutzt, der kann auch gut QRP (Messgerät, SWR Meter kann umgeschaltet werden von low power auf high power), gibt es bestimmt für 80-100 Euro gebraucht zu kaufen,
73
Winni