Hi,
bei den Chinesen (z.B. auch die Chelegance MC-750) gibt es ja diese 5.60 Meter langen Teleskopstäbe mit M10-Gewinde, die man /p sehr gut für 20 bis 10 Meter als GP verwenden kann. In den Sets liegt dann auch eine Spule für 40 Meter bei, die aber - und das ist mein "Problem" - wohl keine Möglichkeit hat, mittels einer Klemme o.ä. die Induktivität einzustellen. Das bedeutet, wenn man die Antenne auf 30 Meter verwenden will, muss man die 40-Meter-Spule einsetzen und den Stab einschieben, bis Resonanz erreicht ist, was zur Folge hat, dass nicht die maximal mögliche Antennenlänge von 5.6 Meter verwendet werden kann. Gleiches gilt wohl auch, wenn man auf 60 Meter QRV sein will und die 80-Meter-Spule einsetzt.
Hat jemand mal versucht, so eine Spule mit zweimal M10 zu bauen, die abstimmbar ist und die stabil ist? Ich weiß, dass man die Teile der HF-P1 verwenden kann, aber die gibt es nur komplett und da ich eh /p die höheren Bänder bevorzuge, will ich da nicht 140 Euro investieren.
Vielleicht hat jemand die Gerber-Dateien, um so Spulenkörper mit 3D-Drucker selber zu bauen (muss halt die Kräfte von den 5.60 Meter Stab aushalten...) oder anderen Vorschlag?
73!
Peter DL3NAA