Hallo liebe Gemeinschaft!
Seit einigen Jahren mache ich auch schon Flora&Fauna sowie COTA.
Hier mal die Seiten:
Flora&Fauna https://www.qrpforum.de
COTA http://cota
es gibt aber auch noch viele andere solchen Aktivitäten SOTA, IOTA
GMA....
Man muss schauen was für einen das Beste ist.
Zu meiner Technik: FT-817ND 5W SSB
Bei den Antennen ist es schwierig. Es kommt darauf an, ob ich
weit laufen muss, mit dem Fahrrad, Boot oder mit Auto unterwegs
bin. Im Einsatz waren. HFP-1 oder die MP1, Dipole als Inverted-V,
Delta-Loop für 20m oder eine EndFeed für 40,20,10m
Videos zu Antennen:
Endfeed
....
Antennenmast:
Angelrute Teleskop sehr leicht, Glasfasermast
Akku:
Bleigel günstig aber zu schwer, LiFePO4 Akku leicht teuer hat aber die optimale Spannung 12,8 V
Meine Erfahrungen sind die: CQ Rufen mit kleiner Leistung in SSB bei mäßigen Bedingungen
bringt meistens nicht viel auch nicht auf den speziellen Frequenzen... günstig ist es
wenn man im Cluster erscheint.... bzw. vorher seine Aktivität Rundspruch, oder Mailverteiler
auf den entsprechenden Seiten angekündigt hat. Das Log ist dann meistens per E-Mail als
ADI Format einzureichen.
Siehe: https://www.qrpforum.de
73,55,44 (Flora&Fauna),11 (COTA)
Anselm DG2HVL Falkensee, Havelland!