• seht es mir bitte nach, ich habe nach Ballistol die Suchmaschine meiner Wahl befragt,
    und vom Fahrradreiniger bis zum Pfefferspray alles Mögliche gefunden, was unter dem Namen läuft.
    Aber es geht wohl um das ursprüngliche Produkt Waffenöl, oder?

    Gruß
    Jürgen

  • seht es mir bitte nach, ich habe nach Ballistol die Suchmaschine meiner Wahl befragt,
    und vom Fahrradreiniger bis zum Pfefferspray alles Mögliche gefunden, was unter dem Namen läuft.
    Aber es geht wohl um das ursprüngliche Produkt Waffenöl, oder?

    Gruß
    Jürgen

    Ich schließe mich Uwe an. Wieviel Flaschen ich in den vielen Jahren für die Bearbeitung von Spektrometern, Chromatografen und Funkgeräten gebraucht habe, weiß ich nicht, es waren viele und es war bei uns in der Instrumentellen Analytik Standard, alles andere war verpönt.
    Nur im Extremfall haben wir Silberkontakte mit etwas anderem behandelt, wovon ich aber Nichtchemikern dringend abrate: Kaliumzyanid macht selbst durch H2S verseuchte Laborluft vergammelte Silberkontakte wie neu. :thumbup:

    Ich hänge mal ein Bild meiner aktuellen Ballistol Spraydose an, Jürgen.

  • Moin,

    das ist mit einer der besten Threads hier. :thumbup:

    Und ich bin zufrieden, dass mein Vater genau das Öl vor nicht
    allzulanger Zeit "mal eben so" gekauft hat.
    Danke für die gesammten Infos.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK) - No computer required, just skill.

  • Ich wußte gar nicht dass es dieses Öl auch als Spray gibt. Wo kann ma es beziehen?
    Früher beim Barras (war mal beiden Gebirgsjägern) haben wir das Öl nicht nur für die Knarre sondern auch für die Lippen als Sonnenschutz genommen. Kratzer und kleine Wunden heilen auch schneller.
    Also doch ein Wundermittel -HI
    73 de Hans - DL3MBE