Danke Uwe für den Hinweis zum Thema USB Spannungsversorgung. Folgendes habe ich zwischenzeitlich gemacht:
Baustelle 1 - DDS Modul
- AD9834 getauscht (wie Peter DK7IH vorgeschlagen), allerdings keine merkliche Veränderung
- Versorgungsspannung und Ansteuerung des DDS Modul vom HOBO, allerdings Platine über kurze Drahbrücken verbunden um Ausgangssignal direkt am DDS Modul Ausgang aufzunehmen
Das ungefilterte Ausgangssignals des DDS Chips hat (wie bei der DDS Synthese zu erwarten) viele Frequenzkomponenten (diesmal Foto statt Screenshot, da am Screenshot die Obertöne nicht so deutlich sichtbar sind).

Die Grundschwingung bei 16MHz ist im Spektrum (entspricht 40m Band ZF) aber zu erkennen

Wenn ich die Zeitbasis um den Faktor 20 verlängere sieht man deutlich eine Modulation

Jetzt wäre es interessant, ob das das typische, ungefilterte Rohsignal des AD9834 ist, oder hier doch ein Problem im Aufbau des DDS Modul besteht. Wie schon erwähnt wäre ein Vergleichsbild hilfreich.
Baustelle 2: SSB Modul
- Ersatz Dual Mosfet BF982 eingetroffen und eingebaut, aber nach wie vor kein Signal an Drain!?
- ca. 500mVss (dreiecksförmig) an PIN6 SA612
- ca. 800mVss (Sinus) an C7 (vor dem Quarzfilter)
- ca. 700mVss (Sinus) an Gate 1 (nach dem Filter)
- kein verwertbares Signal an Drain (die Werte aller Bauelemente nach Drain kontrolliert, Trafo Tr1 neu gewickelt und beidseitig auf Durchgang geprüft)
- ca. 4V an Gate 2
- Je nach Sendeleistungseinstellung (Pot) 1,0 - 0,1 V an Source
73 de wolfgang, OE1WKC