• Hallo Winfried,

    ich konnte mich anmelden und erhalte keine Warnings. Wo wird SSL (HTTPS) gemacht ?

    73 de Uwe

    Funkamateur Klasse A - 16.05.2013

  • Bei mir gab es diese Problem vor einiger Zeit auch: Unverschlüsselt kommt man problemlos ins HRB, aber SSL-Verbindungen (https) funktionieren mit Hinweis auf ein ungültiges, da veraltetes Zertifikat nicht mehr.

    Eigentlich blöd, wollte doch dieses Forum seine Sicherheit erhöhen, nachdem es vor einiger Zeit gecrackt wurde... :huh:

    Eine Email von mir an den Betreiber deswegen blieb übrigens bisher unbeantwortet.

    72! de Uli


    Bedenke! Amateure bauten die Arche, Profis die Titanic...

  • Moin,

    Bei mir gab es diese Problem vor einiger Zeit auch: Unverschlüsselt kommt man problemlos ins HRB, aber SSL-Verbindungen (https) funktionieren mit Hinweis auf ein ungültiges, da veraltetes Zertifikat nicht mehr.

    Eigentlich blöd, wollte doch dieses Forum seine Sicherheit erhöhen, nachdem es vor einiger Zeit gecrackt wurde... :huh:

    Die Kennwörter werden ja auch per Mail unverschlüsselt geschickt, wenn man es vergessen hat. Und über eine unsichere Verbindung wird das Kennwort dann geändert. Und wieder unverschlüsselt übertragen.

    SSL-Zertifikate kosten halt jährlich Geld. Selbst signierte Zertifikate verursachen Rückfragen, wenn die Browser bei den Anwendern auf diesen Tatbestand hinweisen. Da ist es eine Frage des Aufwandes und ob in den Foren solch wichtige Daten liegen, dass eine Verschlüsselung sinnvoll ist. Ist hier ja auch nicht anders.

    73, Tom

  • Bei startssl bekommt man, mit etwas glück auch mal umsonst ein Zertifikat. :) ich hab das an der Uni durch, für den Demo QTC Net Webzugang stehts noch aus, beim letzten versuch war der anbieter überlastet, das ist ca 250 commits her. ;)