Aktivantenne mit Steuerbox an getrenntem TX und RX

  • Hallo,

    Ich habe einen WSPR Sender (Ultimate 3) der ueber einen Draht alle 10 Minuten ein Beaconsignal absetzt.
    Ich habe einen Empfaenger (FT-817) der über die Magnetantenne für WSPRorg das Band beobachtet.

    Ich will die restlichen 8 Minuten nutzen, um Stationen zu empfangen und Reports zu geben.

    Um zu verhindern, dass das starke Signal auf den FT-817 durchschlägt, dachte ich, den TX an die Steuerbox zu hängen, der im Sendefall auf die Drahtantenne umschaltet und im Empfangsfall die Speisespannung für die Aktivantenne indirekt triggert.

    Wo kann ich im Empfangsfall das Signal der Magnetantenne abnehmen um damit den FT817 speisen, der im Sendefall kein Signal bekommen sollte?

    Oder gibt es eine andere Lösung?

    Und zweite Frage: Spricht die Aktivbox auch schon bei 100 mW oder kleiner an?

    72 de Hajo

  • Hallo,

    hat sich zum Teil erledigt. Ich habe heute Nachmittag mit der WSPR-Software meine 3 Antennen verglichen:

    1. Mag Loop im Zimmer
    2. MP-1 im Zimmer
    3. Kurzdraht draussen

    Ergebnis:
    1. Gute Signale
    2. Fast genauso gute Signale
    3. Fast Null Signale

    Das heisst fuer mich, dass ich die aktive Magnetantenne für diese Anwendung nicht verwenden werde. Die Steuerbox kann ich zwar umkonfigurieren, sodass ich sie für passive Antennen verwenden kann, aber keine Signale machen keinen Spass. Hier zeigt sich für mich die Grenze der MagLoop. Die Signalstaerke am S-Meter von MP-1 und MagLoop mit Verstärker waren gleich, aber bei Signalen, die bis zu 30 dBm unter dem Rauschen liegen, war zumindest bei mir nur Rauschen zu hören.

    Da es nun um eine einfache Antennenumschaltung, bzw. die Stummschaltung des Empfängers geht, werde ich die Magic-Box von 4SGRP fertigbauen und einsetzen.

    72 de Hajo