SOLF Gehäuse in der Fertigung

  • Was lange währt, wird endlich gut. Dank der engagierten Hilfe von DO8KAI wird es jetzt recht flott gehen. Zeichnungen sind überarbeitet, 80 Gehäuse bestellt, die Fertigung ist agelaufen. Sonntag werden wir das Gehäuse ins QRP-Shop setzen, so dass es bestellt werden kann.

    73/2 de Peter, DL2FI
    Proud member of Second Class Operators Club SOC and Flying Pig Zapper #OOO (Certificated Kit Destroyer)

  • Das ist toll, ist dann auch der VFO Knopf zu bestellen ??

    SOLF-Owner Group #015

    AGCW #3910; CWops #1751; HSC #1957; DIG #6422

    vy 73 de Thomas, DL5DBY

  • Das ist toll, ist dann auch der VFO Knopf zu bestellen ??

    Ich denke schon, aber das ist dann eine andere Quelle.

    Gerade kam per Email die Info, dass das Proto Gehäuse zur Überprüfung der Maße kommende Woche Mittwoch bei uns aufschlagen soll. Das soll dann Mario machen, da mein Solf ja etwas andere Maße hat als die Serie.

    73/2 de Peter, DL2FI
    Proud member of Second Class Operators Club SOC and Flying Pig Zapper #OOO (Certificated Kit Destroyer)

  • Bei Bedarf könnte ich die VFO Knöpfe auch bei mir in der Firma machen.

    Material Vorschlag : Messing

    Schön sauber gedreht, auf dem Durchmesser gerändelt und in der Planfläche das Rufzeichen...

  • Hallo Solf Freunde,

    ich habe von einem OM den angefangenen Solf #70 erworben. Bis auf einige Kleinigkeiten scheint der Bausatz komplett zu sein. Kann mir jemand einen Rat geben, ob es für den Einbau des VCO Boards in das Gehäuse eine Anleitung gibt? Mir ist nicht klar wie ich mit den beiden Metallwürfeln den Zwischenboden im Gehäuse fest bekomme. Muss man Schraubenlöcher durch die Seitenwände bohren? Außerdem wuerde ich gerne in das geschlossene Bau-Forum aufgenommen werden. dazu muss ich nächste Woche mal Peter anrufen.

    vy 73, Michael, DC0ZO

  • Hallo Solf Freunde,

    ich habe von einem OM den angefangenen Solf #70 erworben. Bis auf einige Kleinigkeiten scheint der Bausatz komplett zu sein. Kann mir jemand einen Rat geben, ob es für den Einbau des VCO Boards in das Gehäuse eine Anleitung gibt? Mir ist nicht klar wie ich mit den beiden Metallwürfeln den Zwischenboden im Gehäuse fest bekomme. Muss man Schraubenlöcher durch die Seitenwände bohren? Außerdem wuerde ich gerne in das geschlossene Bau-Forum aufgenommen werden. dazu muss ich nächste Woche mal Peter anrufen.

    vy 73, Michael, DC0ZO

    Nix offizielles, ich habe die Montageklötze links und rechts an den Seitenwänden festgeschraubt, darauf einen Zwischenboden und darauf das PLL Modul.

    Du hast Zugriff auf SOLF II

    73/2 de Peter, DL2FI
    Proud member of Second Class Operators Club SOC and Flying Pig Zapper #OOO (Certificated Kit Destroyer)