Ludvig van Beethoven : Konzert für 4 Morsetasten

  • Suuper gemacht !!!
    Das als Dauer-Videotrailer bei öffentlichen Auftritten an der CW-Station laufen lassen. Damit fängt man Zuschauer.

    Klasse

  • Die Frage ist nur, wie bekomm ich das Teil auf die eigene Festplatte?
    Hab noch keine Möglichkeit gefunden. Was für eine Anwendung ist das überhaupt?

    DC9FO

    73/72 de Wolfgang, DC9FO

  • Ein Blick in den Seitenquelltext (mit firefox ;) offenbart:
    Macromedia Shockwave

    vy 73, dl8zaq

    vy 72 de Wolfram (DL8ZAQ)

    Einmal editiert, zuletzt von dl8zaq (9. Dezember 2006 um 13:06)

  • Hallo,
    ist ja ganz witzig das Stück,
    Im übrigen erkenne ich Ähnlichkeiten in der Sitzhaltung :D
    moin moin

    Vy 73/72 de DH1BBO, Olaf

    DL-QRP-AG 2789, GQRP 12455, Solf #021

    Einmal editiert, zuletzt von Olaf Dießelberg (9. Dezember 2006 um 14:26)

  • Mein Favorit ist die cqserenade. - Wer's noch nicht kennt, einfach mal "googeln".
    Und dann den sound ueber die Stereoanlage abspielen !

    73
    Juergen
    nnnn

  • Lbr Peter,

    das "Konzert" ist fantastisch, mni tks!

    P.S.: Die (weltweit?) erste Tastenelektronik mit der man die Tonhöhe von Punkt und Strich getrennt (stufenlos) reglen kann (F2A) hat Burkhard, DK5JG, programmiert und auch komplett im Internet veröffentlicht. Soll nach ´Pierpont` das Erlernen der Morsezeichen (in einem bestimmten Stadium) beschleunigen.

    hzl Gruß de Gerd, DF9iV

    \/\/ /\\ - //\/ \\\ /\/ - / ///\ / /\/

  • Heute (23.12.) im RBB 17.20 Uhr MEZ

    RUF DER TASTEN - Reportage ....

    Leider sind nicht unsere Tasten gemeint - sondern die der
    Klavierspieler. - Aber der Titel gefaellt mir, waere mal was fuer
    eine Repoertage von einem CW-FD oder aehnlichem.

    Frohes Fest an alle Leser der QRP-AG

    73
    Juergen
    nnnn

    Einmal editiert, zuletzt von DL4KE (23. Dezember 2006 um 15:59)