• Da seit der Vorstellung des Prototypen in Weinhem häufig per email und Telefon nachgefragt wird, habe ich mich entschlossen, hier so eine Art Projekt-Tagebuch einzuführen.

    DIPit ist das Dipper-Projekt 2005 der DL-QRP-AG. Es handelt sich um einen völlig neuartig konstruierten Dipper mit bisher nicht gekannter Empfindlichkeit, der auch als Überlagerungs-Frequenzmesser eingestezt werden kann. Er beruht auf einem Varaktor abgesteimmten Oszillator, dessen Abstimmspannung mit einer 400Hz Wechselspannung überlagert wird (etwa 3% der Abstimmspannung). Das führt im Falle der resonanz mit dem Messobjekt dazu, dass der Oszillator amplitudenmoduliert wird. Der Modulationsgrad ist abhängig von der Kopplung. Über einen AM-Demodulator wird das 400Hz Signal ausgekoppelt und in einem NF Verstärker verstärkt.

    Aktueller Stand 22.11.2005: Prototypen sind in der Fabrik bestellt, Liefertermin 6.12.2005

    Zeitplan: Bau und Test mehrerer Prototypen im Dezember.
    Bausatzvorbereitungen: Januar 2006
    Handbucharbeiten inkl. ausführliche Anleitung zum Einsatz eines Dippers: Januar 2006

    Veröffentlichung der kompletten Beschreibung im Funkamateur: Februar Ausgabe 2006

    Hat sich aus redaktionellen Gründen verschoben, soll jetzt in der Märzausgabe erscheinen.

    Bausatz Start Anfang Februar 2006
    Wegen der Erkrankung von DL2FI dauert die Erstelung der Baumappe länger, daher ebenfalls verschoben auf voraussichtlich Mitte März 2006


    PS
    Einige OM haben sehr gute Zuarbeit zum Thema "Einsatzmöglichkeiten eines Dippers" geleistet. Wer da noch etwas hat, bitte an meine email Adresse schicken.

    73/2 de Peter, DL2FI
    Proud member of Second Class Operators Club SOC and Flying Pig Zapper #OOO (Certificated Kit Destroyer)