Neue DLL vom 21.12.2009 beseitigt 8MHz Grenze

  • Robert hat den Fehler in der DLL beseitigt, die neue DLL liegt zum Download auf der Fernempfangsradio Software Seite bereit.

    Bitte die Datei in das Programmverzeichnis kopieren. Vor dem ersten Start dort die alte HarzburgRadio.INI Datei löschen, das Programm generiert beim Erststart eine neue. Wird eine andere Schnittstelle als COM1 benutzt, muss das Programm gleich nach dem Start wieder beendet werden und in der INI COM 1 gegen die benutze COM Schnittstelle getauscht werden.

    Soll das Radio auch oberhalb 15 MHz benutzt werden (eigene Preselektor) muss in der INI noch der bisherige Endanschlag 15000000 gegen den höheren Wert (in Hz) ausgetauscht werden.

    73/2 de Peter, DL2FI
    Proud member of Second Class Operators Club SOC and Flying Pig Zapper #OOO (Certificated Kit Destroyer)

  • Hallo Peter,

    danke für die schnelle Korrektur. Jetzt funktioniert es einwandfrei. Ich muss aber noch einmal an den Eingangskreis ran, da ich nur bis ca. 13.5MHz abstimmen kann. Vielleicht habe ich mich ja um eine Windung verzählt...

    vy 73

    Karsten - DL3HRT

  • Zitat

    Original von dl3hrt
    Hallo Peter,

    danke für die schnelle Korrektur. Jetzt funktioniert es einwandfrei. Ich muss aber noch einmal an den Eingangskreis ran, da ich nur bis ca. 13.5MHz abstimmen kann. Vielleicht habe ich mich ja um eine Windung verzählt...

    vy 73

    Karsten - DL3HRT

    73/2 de Peter, DL2FI
    Proud member of Second Class Operators Club SOC and Flying Pig Zapper #OOO (Certificated Kit Destroyer)

  • Zitat

    Original von DL2FI

    Würde ich einfach so lassen, der Kreis ist breit genug. Die zusätzliche Dämpfung auf 14 MHz sollte keine Rolle spielen.

    73/2 de Peter, DL2FI
    Proud member of Second Class Operators Club SOC and Flying Pig Zapper #OOO (Certificated Kit Destroyer)