FT8 am Ende? Funkwelle liefert Daten (Spoiler: nichts ist am Ende, auch nicht CW)

  • Ich bin über ein recht aufschlussreiches Video von DL2ART gestolpert.
    Das Video adressiert die eine oder andere Randbemerkung in anderen Threads, wie tot CW eigentlich und seit FT8 alles ganz anders geworden sei.
    Aber in diesen Threads waren das eben immer nur Randbemerkungen und ein Eingehen darauf hätte das jeweilige Thema mit hoher Sicherheit gesprengt.
    Deswegen verlinke ich das hier in einem eigenen Thema unter dieser Rubrik und wer mag, kann sich jetzt dazu austoben ;)

    Natürlich könnte man jetzt die nächste, große Diskussion darüber aufmachen, wie die QSO-Zahlen zustande kommen (z.B. Contest vs. RagChew), das will ich aber gar nicht.
    Ich möchte eigentlich überhaupt keine Diskussion entfachen, sondern einfach die Zahlen wirken lassen und jeder soll bitte weiter seine QSOs machen, so wie er Freude daran findet.

    Am Ende ist AFu auch nur ein Hobby und wir alle entscheiden mit unserer Aktivität selbst, was wann wirklich zu Ende ist.

    72/73, Tom 4 . .-

    Das schöne an einheitlichen Standards ist, dass man so viele verschiedene zur Auswahl hat.

  • Hallo Tom,

    ich halte keine 30sek des Videos aus. Wer schaut sich diesen clickbait ernsthaft an? Was ist da aufsschlußreich? NICHTS.

    Eigentlich zündest Du gerade eine Bier/Popcorn - Rakete. Es wäre vermutlich im Forensinne o.k., sich nicht "auszutoben."

    Keine Diskussion zu FTx zu entfachen: wirklich prima. Ich müßte sonst eskalieren, bin zu faul dazu... ;)

    ahoi & 73! Jochen

  • Jochen, alle, der Thementitel funktioniert also 8o FT8 polarisiert... aber ein Grund zu eskalieren ist das auch für mich nicht.

    Niemand muss sich das Video in voller Länge anschauen. Es ist aber unbestritten in Kapiteln gut strukturiert und man kann ziemlich schnell zu den tatsächlich aufschlussreichen Diagrammen in Kap. 3, 4 und 5 durchscrollen, die da zeigen, dass CW (u.a.) praktisch überhaupt nicht tot ist, sondern mehr oder weniger nur mit *zusätzlichen* Absolutzahlen von FT8 überlagert wird. Nebenher wird die Korrelation zum Sonnenfleckenzyklus dargestellt und statistische Unschärfen darf man durchaus inkauf nehmen. Und dass Arthur seine Videos macht, wie er sie macht... sei's drum - bei knapp 30.000 Abonnenten kann da auch nicht alles falsch sein ;)

    72/73, Tom 4 . .-

    Das schöne an einheitlichen Standards ist, dass man so viele verschiedene zur Auswahl hat.

    Edited once, last by dm4ea: Typo (April 1, 2025 at 12:45 PM).

  • Moin Tom,

    Aufschlussreich? Bei all diesen tollen Statistiken fehlt stets der wichtige Punkt der kumulativen Verbindungsdauer. 100 QSOs von je 30 Sekunden oder so? Pffft. Ich werde heute abend nur ein einzelnes QSO beisteuern, in CW, das aber ein bis zwei Stunden dauern duerfte. Bei 30wpm wird dabei immer eine Menge ausgetauscht. Das deckt diese 100 Null-Acht-Fuenfzehn QSOs also locker ab :)

    Daneben laufen weitere Kloenschnackrunden dieser Art, manche in Englisch, manche in Spanisch.

    73, Joerg

  • ich halte keine 30sek des Videos aus. Wer schaut sich diesen clickbait ernsthaft an?

    Absolute Zustimmung, ich ignoriere diesen Kanal schon eine Weile. Wollte er nicht eigentlich aufhören oder war auch das nur clickbait?

    73 de Haiko DF9HC

  • Wollte er nicht eigentlich aufhören oder war auch das nur clickbait?

    Ich beuge mal Gerüchten vor. Würde man ab und an mal über die Titel seiner Filme drüberschauen, so wüsste man, dass er lediglich weniger produzieren möchte. ;) Zudem vieles vorproduziert hat, was nach und nach veröffentlicht wird. Das kann man über YT steuern ohne dass man Hand anlegen muss.

    Ich bin kein Fan oder Follower, mag jedoch diese negative Art des Schreibens über andere nicht sonderlich.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

    Edited 2 times, last by DF2OK (April 1, 2025 at 11:09 AM).

  • Ich bin kein Fan oder Follower, mag jedoch diese negative Art des Schreibens über andere nicht sonderlich.

    Soll das heißen, man darf Machart und Inhalte der Videos von solchen Influencern nicht kritisieren?

    Ich denke das darf man schon!

    Schließlich sucht der Autor mit seinen audiovisuellen Meinungsäußerungen ausdrücklich die Öffentlichkeit, also ist es auch legitim, sich dazu mit einer eigenen Ansicht darüber zu äußern - auch negativ.

    73, de Günter

    "For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong" (H.L. Mencken)

    Edited once, last by DL4ZAO (April 1, 2025 at 3:44 PM).

  • Soll das heißen, man darf Machart und Inhalte der Videos von solchen Influencern nicht kritisieren?

    Ich denke das darf man schon!

    Sicher darf man das, bringt hier im Forum nur nicht viel. Besser wäre es seine eigene Meinung ihm selbst zukommen zu lassen.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

  • Was interessiert es den Mond, wenn ihn der Hund anbellt?

    Falls ich mich mal auf YT verirre, gucke ich etwas Motorsport oder gelegentlich eine Musik an, aber keine Erklärbär-Videos, bei denen die Leute nicht zu Potte kommen. Im Segment AFu ist mir YMR Michael (weiß es gerade nicht) positiv aufgefallen. Aber egal . Zurück zum Zündstoff: FT8 und das DXCC, äh nein: DXPeditionen und FT8 oder -äh- war es FT8-Contest? ^^

    Ich wars nicht... :saint:

  • Sicher darf man das, bringt hier im Forum nur nicht viel. Besser wäre es seine eigene Meinung ihm selbst zukommen zu lassen.

    Michael, das kann man auch anders betrachten. Das Forum ist auch dazu da, um Ansichten auszutauschen, vielleicht auch auf Grund der Antworten Anderer eine unterschiedliche Sicht der Dinge zu entwickeln. Insbesondere und gerade in der Rubrik Medien. Ohne gleich darauf abzustellen "ob es was bringt". Das muss es nämlich gar nicht. Es bringt nämlich auch nichts, sich hier über einen Beitrag im Fernsehen oder einem Artikel in der Zeitung zu diskutieren, wie schon oft geschen. DL2ART Videos machen da für mich keine Ausnahme. Macht er Gutes, darf man das feststellen, macht er weniger Gutes, auch. Sonst können wir die Rubrik Medien hier gleich löschen, und man Meinungen besser direkt dem Autor eines Beitrags zukommen lassen soll. Das bleibt ja unbenommen.

    73, Günter

    "For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong" (H.L. Mencken)

  • Es ist aber unbestritten in Kapiteln gut strukturiert und man kann ziemlich schnell zu den tatsächlich aufschlussreichen Diagrammen in Kap. 3, 4 und 5 durchscrollen, die da zeigen, dass CW (u.a.) praktisch überhaupt nicht tot ist, sondern mehr oder weniger nur mit *zusätzlichen* Absolutzahlen von FT8 überlagert wird. Nebenher wird die Korrelation zum Sonnenfleckenzyklus dargestellt und statistische Unschärfen darf man durchaus inkauf nehmen.

    Also zurück zum Thema. Das, was Tom beschreibt, kann man aus dem Film entnehmen und es ist schon okay, dass das mal jemand aufbereitet hat.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

  • Ich mache das, was im Störnebel einer großen Stadt mit 10w eirp zwischen Häuserblöcken geht - Hunter bei POTA, und das in FT8 (geht oft), cw (komme selten ran), ssb (komme kaum ran), faktisch alles nur Europaverkehr. Hier sind einige Parks - im flachen Land mit 5,6m Teleskop und 5W bringe ich die 10 Mindestqso als Aktivator von der Parkbank in knapp 2h halbwegs sicher nur in ft8. Mehr ist zeitlich schwierig,. da die Toilettenhäuschen verfallen sind oder. nur für Straßenbahnpersonal zugänglichb. Und dort ist meist viel Betrieb., alte Männer kennen das Problem. OK, manchmal gibt es auch Gebüsch.

    7e Reiner

  • Ich bin über ein recht aufschlussreiches Video von DL2ART gestolpert.

    Danke, ist immer wieder interessant. Da ich selber Statistik-Freak bin: gut gemacht, Problem sind nur die Basis-Daten. Nicht jeder führt Logs, erst recht nicht Online-Logs (war früher Pflicht, aber schon lange optional). Bei den "Digitalen" sind die Logs oft in der SW eingebunden, wenn es PC-getragene Modi sind. Das kann leicht zu einer Überbewertung der "Digitalitis" führen.

    Das Problem der öffentlichen Logs führt leider auch immer wieder zu Beurteilungen von OPs und/oder Betriebsarten. Rein statistisch kommen wir damit wieder in den Zusammenhang von Störchen und Geburten :) . An sich schaue ich mir solche Statistiken gerne an, ist einfach mal eine Info. Nachdem ich mir aber auch schon anhören mußte, "keine richtiger Funkamateur" zu sein, weil ich in Logs nicht gefunden wurde ............... Das ist dann das andere Ende solcher Beiträge.

    Beim Zusammenhang mit Sonnenflecken streike ich (Störche ....). Da wird es aus meiner Sicht etwas absurd. Dann schon lieber nach DF2JP :thumbup: mehr DX, ohne (Online-)Log.....

    73 Peter

  • Mach dir keine Sorgen, ich werde auch nicht gefunden, funke aber trotzdem, hi. In die online logs gucke ich nur selten, erledige dann die "Schulden." Es gibt halt Leute, die nur noch eqsl etc. machen. Und ein paar Verbindungen trage ich auch mal bei qrz ein, vor allem, wenn ich unterwegs bin/war. Wenn ich für irgendetwas extra hübsche Karten mache (/am oder /mm) starte ich nicht noch ein extra log.

  • Sehr viele CW-QSOs enthalten noch weniger Informationen als ein FT8-QSO, bei dem immerhin das QTH in Form eines Locators und ein realistischer Signalreport ausgetauscht werden. Dieses elitäre Gehabe ist abstossend. Tut doch nicht so, als wenn 30wpm Ragchew QSOs über 2 Stunden die Regel wären.

    73 de Thomas, DM1TBE, M0KEU

  • Abgesehen vom Inhalt des Videos, ich mag Arthur mit seiner Art nicht. Er ist absolut nicht kritikfähig, selbst wenn man sie sachlich und ohne Wertung vorbringt. Deswegen schaue ich seine Videos mittlerweile aus Prinzip nicht mehr.

    Und was ist an FT8 so schlimm? Ich mach kein FT8 und habe es noch nie gemacht. Wer Lust darauf hat und Spaß daran, der soll doch sich in seinem Tun vergraben und über Verbindungen freuen. Mir muss nicht alles gefallen und solange ich es nicht machen muss, was solls... Da über ich für meinen Teil lieber etwas cw und bastel an meinem Modellauto weiter.

    Gruß Stefan

    Strengt euch an! Der Tag versaut sich nicht von alleine! :D

  • Wenn man bei der Statistik mit dem Begriff CW die überwiegende Masse an sogenannten 5NN, 73 Verbindungen (ohne Inhalt) heraus nehmen würde, gegenüber den mit Inhalt und Themen gefüllten Klartext-Klasse-QSO's, dann sehe es weitaus trauriger aus mit dieser Betriebsart.

    73 Dieter DL2LE

  • Wenn man bei der Statistik mit dem Begriff CW die überwiegende Masse an sogenannten 5NN, 73 Verbindungen (ohne Inhalt) heraus nehmen würde, gegenüber den mit Inhalt und Themen gefüllten Klartext-Klasse-QSO's, dann sehe es weitaus trauriger aus mit dieser Betriebsart

    Auf den Punkt!

    73, de Günter

    "For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong" (H.L. Mencken)