Postversand, Paketdienste etc.

  • Hallo Freunde,

    eine neues Erlebnis mit meinem meist gefürchtetem Paketdienst dem Hermes Versand.

    Als Adresse habe ich wohlweislich unseren Betrieb angegeben. Die Front ist 30m breit die Beschriftung 3x6 m groß, ein weiteres Firmenschild gibt es auch noch nur 1,5x2,5m groß dafür direkt an der Straße. Das sollte auch für angelernte Paketboten zu finden sein. Nach 5 Werktagen Transportzeit sollte es ausgerechnet am Sonnabend zugestellt werden. Da haben wir nur von 8-14 Uhr auf. Klappte auch nicht, na den vielleicht am Montag, nee auch nicht. Heute am Mittwoch, macht nichts ich bin geduldig, aber auch da währe es um ein Haar schief gegangen. Hermes hat dem Paket eine neue Zustelladresse verpasst, die offizielle Geschäftsadresse, nur da steht ein Wohnhaus in dem am Tage keiner ist. Allerdings ist da ein schönes Schild angebracht dass Post die dort nicht zugestellt werden kann bitte gegenüber zugestellt werden möchte. Die Paketbotin wurde durch Zufall gesehen und das Paket in Empfang genommen. Der freundliche Hinweis von uns das jegliche Post bitte an der anderen Stelle zugestellt werden soll wurde mit "nicht verstehen" und Achselzucken quittiert.


    Ich weiss das es schwer ist Personal zu bekommen, auch wir suchen. Aber dieser Dienst fällt jedes Mal auf. Wenn ich kann wähle ich immer DHL, zumindest bei uns sind die Top. Das kann woanders anders sein.

    So jetzt habe ich mich ausgekotzt

    73 de uwe df7bl

    Uwe df7bl

    Wenn Du meinst etwas geht nicht, dann störe nicht die, die es gerade machen.

  • Paketshop oder gar Sammelblechkästen sind natürlich für die Zusteller sehr bequem. Nur für den Kunden oft nicht. Bei DHL habe ich eintragen lassen, dass ich keine Lieferung an eine Packstation haben möchte, wenn hier keiner daheim ist. Die ist nämlich 5 km oder mehr entfernt. Ging Jahre gut, aber irgendein Fahrer kam zweimal auf den Drops mit der Packstation. Unsere DHL-Filiale ist nur 500m entfernt, aber der Service kostet halt.

    Ansonsten meiden wir Hermes wo es geht. DHL geht noch, aber die Glanzzeiten sind vorbei. Aber auch hier auf dem Dorf gibt es nur selten dauerhafte Zusteller bei DHL. Die Schprachkenntnisse werden ebenfalls schlechter. Ist halt so.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~
    "Dat Sichtbore hebbt wi verloorn, aver dat Erinnern blifft jümmers in uns Harten." Das ist plattdeutsche Sprache.

    Edited 2 times, last by DF2OK (January 8, 2025 at 11:01 PM).

  • Kann auch nur von Hermes abraten.

    Eine Sendung verschlampt auf dem Lieferweg. Inhalt ein Temperaturfühler Wert 70,00€.

    Mehrmals reklamiert Rechnungsbeleg/ Kopie beigelegt.

    Kein Ersatz.

    Hermes , nein danke!!!

    Roland, OM4VK

  • Auch ich bin nicht von HERMES begeistert!

    Bei denen habe ich schon mehrere Pannen erlebt oder mir wurde von solchen berichtet.
    Liebevoll gehen die mit den Paketen meist nicht um, immer wieder Inhalt beschädigt.
    So wurde mir schon mehrfach berichtet, hatte bis jetzt Glück, bekomme jedoch kaum was via HERMES.

    Dreimal hintereinander hatte ich einen klingelwütigen Boten.
    Ich machte ihn darauf aufmerksam, wenn ich ihm gerade die Tür öffne, müsse er nicht nochmals klingeln.
    Er tat so, als ob er mich nicht versteht.

    Letztens bei einem Freund kam kurz vor Feierabend HERMES vorbei, hat eine Autowerkstatt.
    Neben der Werkstatt ist sein Privathaus da wollte er abgeben.
    Ich zeigte ihm den Werkstatteingang, gerade mal 20 m weiter.
    Interessierte ihn nicht, er legte das Paket vor der Haustür seines Wohnhauses ab und verschwand.
    Kurzerhand nahm ich das Paket, gab es dem Freund, der gerade auf den Hof kam.

    Seitdem ich die Geschichten kenne, meide ich HERMES, nehme am liebsten DHL.
    Die nächste Postfiliale ist weniger als 1 km entfernt, für mich gut erreichbar.
    Unsere Postzustellerin kennt mich, kommt auch am nächsten Tag nochmals vorbei, wenn nötig.
    Auch schaut sie, ob ich gerade im Garten oder der Garage bin, wenn sie vergeblich klingelte.

    73, Andreas

  • Ich bestätige die Inkompetenz von Hermes. Zettel im Briefkasten, er hätte mich 3 x nicht erreicht, deswegen darf ich jetzt zur Abholstation, 12 km weit weg oder auch defekte Ware und viel Ärger. Nein Danke, Hermes!

    Gruß Stefan

    Strengt euch an! Der Tag versaut sich nicht von alleine! :D

  • Ich tu mal so, als wenn der Thread unter "off topic" erschienen wäre, hi.

    Ich verstehe euren Frust, aber auch den Frust einiger Hermes-Fahrer, die dies an euch ablassen, es sind ja meist Fahrer, die nicht einmal den Mindestlohn erhalten und nicht einfach einen Betriebsrat gründen dürfen, viele von denen können nicht einfach kündigen, weil sie ihre Familien irgendwie durchbringen wollen.

    Und, Uwe, du hast doch schon oft diese negative Erfahrungen mit Hermes gemacht, sonst hättest du doch den Thread anders eingeleitet.

    eine neues Erlebnis mit meinem meist gefürchtetem Paketdienst dem Hermes Versand.

    Is doch klar, dass die Geschichte weiter geht, was erwartest du denn; dass die ihre Arbeitsbedingungen in den letzten Monaten wesendlich gebessert haben. Einer meiner Brüder arbeitet seit über 40 Jahren bei DHL und fährt immer noch Pakete aus, ich glaube nicht, dass der zu den Konditionen von Hermes arbeiten würde.

    Mein Tipp: Hört auf, bei Verkäufern Ware zu bestellen, die darauf bestehen , nur mit Hermes zu liefern, wir können doch den Anbieter frei wählen und wenn nicht, dann kauft man einfach gegen einen kleinen Aufpreis bei einem anderen Anbeiter ein, der mit DHL liefert

    73

    Winni

    Edited 2 times, last by DK6JK (January 8, 2025 at 9:44 PM).

  • Ich habe auch meine Mühe mit Hermes… wobei GLS, DPD, UPS, … und in letzter Zeit auch DHL in ihrer Qualität nachgelassen haben. Meiner Meinung nach liegt das am Personal. Es ist einfach zu wenig und zu unqualifiziert… weil auch schlecht bezahlt.

    Besonders mühsam wird es dann, wenn man tatsächlich oder vermeintlich nicht daheim ist. Selbst bei DHL habe ich in der letzten Zeit immer wieder statt der Lieferung eine mail bekommen, wo ich das Paket abholen kann… und das ist dann auch immer wieder verschieden.


    Aber das funktioniert dann zumindest.. bei Hermes hat man mich schon fehlgeleitet und wusste gar nicht, wo es deponiert wurde. Es ging dann zurück zum Versender.

    Mittlerweile gibt es Versender, die gegen Aufpreis DHL anbieten… das nehme ich dann gerne an.


    73 Armin

  • Armin, mache ich ähnlich!

    Ein gutes Beispiel ist Kleinanzeigen, kaufte da letztens günstig ein altes Radio.
    Der Verkäufer bekam von mir eine Nachricht, ich würde für den Versand etwas mehr zahlen.
    Machte er sofort, schickte das Gerät wunschgemäß brauchbar gepolstert per DHL.

    73, Andreas

  • Welcome to my world - praktisch unabhängig vom Anbieter bekommen wir hier regelmäßig die Pakete einfach vor die Haustür geworfen oder gelegt, bei DHL klappt es zumindest meist mit Ablageort oder Wunschnachbar. Wenigstens wohnen wir nur am Rand der großen Stadt, anderswo liegen die Sendungen im Treppenhaus der Mehrgeschosser, manchmal auch davor. Welchem glücklichen Umstand wir es verdenken, dass da bislang nur gelegentlich etwas und noch nie etwas Wertvolles verschwunden ist, wissen die Götter.

    If you pay peanuts, you get monkeys. Ein vernünftiger Mindestlohn wäre ein Anfang. Ich zahle gern für ordentliche Ware und deren ver-/ gesicherten Versand.

    (wichtiges Thema, aber in der Tat ziemlich OT)

    72/73, Tom 4 . .-

    Das schöne an einheitlichen Standards ist, dass man so viele verschiedene zur Auswahl hat.

  • Bei Hermes arbeiten oft Sub-Subunternehmer für unter 8€, die leben in ihrem Van und pinkeln in eine Flasche, weil Toilette suchen Zeit kostet... ganz prekäre Verhältnisse.

    So ist Hermes immer nen Euro billiger, ich versuche sie auch zu meiden, bei DHL kennt man sich hier aufm Dorf, alles läuft smooth...

    vy 73, Arno

  • Hallo Freunde,

    ich denke wir haben es durchgekaut, oft ist es so wie hier, manchmal auch anders. Ich kann jeden verstehen der eine Hermes-Annahme direkt um die Ecke hat und es funktioniert. Bei uns kommt die Post fast täglich (wird jetzt wohl weniger werden Stichword eRechnung) und nimmt hier auf dem Land auch alles Ausgehende mit. Man kennt sich seit Jahren, kommt eine neue Kraft wird sie eingeführt (hier kannst Du für das, dieses und jenes Haus alles abliefern, Ps die Toilette ist 5m in die Richtung) und so arbeitet man gut zusammen.

    Allen möglichst wenig Ärger mit den Frachtführern

    73 de uwe df7bl

    Uwe df7bl

    Wenn Du meinst etwas geht nicht, dann störe nicht die, die es gerade machen.

  • Wer sich eingehender mit dieser Problematik beschäftigen möchte:

    https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/luxemburg_beitraege/lux_beitr_21_Ausgeliefert_web.pdf

    Ich kenne die Zustände bisschen durch mein QRL (arbeite in der Erwachsenenbildung bei der Integration von MigrantInnen in den Arbeitsmarkt) und z.B. einzig DHL (die ohne Subunternehmer arbeiten) will Nachweise über Deutschkenntnisse bei der Bewerbung sehen und die haben auch Betriebsrat. Die Subunternehmer, die für Hermes und Co. tätig sind, nehmen fast jede/n und denen ist egal, wie sie dann klarkommen. Wir als Kunden haben es in der Hand, durch die Wahl des Paketdienstes Einfluss zu nehmen, aber klar. "Geiz ist geil!" (Bin da selber auch nicht immun...).

    73!

    Peter DL3NAA

    DL3NAA
    Name: Peter
    QTH: Kehl (JN38VN)
    DOK B14, HSC 1023, VHSC 186
    QRP von 80 Meter bis 10 Meter CW

    Life is too short for QRP!

    Satis longa vita - Das Leben ist lange genug! (Seneca)

  • DHL ist top. Hermes funktioniert hier auch relativ gut (wenn man von den offenbar privat gemieteten Schrottautos mal absieht). Ganz schlimm ist GLS.

    73 de Haiko DF9HC

  • Wir als Kunden haben es in der Hand, durch die Wahl des Paketdienstes Einfluss zu nehmen, aber klar. "Geiz ist geil!" (Bin da selber auch nicht immun...).

    Wer in Großbritannien bestellt erhält Royal Mail Pakete, und die werden hier oft per Hermes zugestellt. Das hab ich gar nicht in der Hand, geil ist das nicht und auch nicht billig.

  • Auch in D gibt es leider manchmal die Situation, daß eine bestimmte Ware nur von einem Händler angeboten wird. Wenn der nur mit Hermes (oder DPD) liefert dann bist du ausgeliefert. Wenn es Dinge sind die du unbedingt brauchst, z.B. Ersatzteile oder etwas für die Gesundheit, dann hast du keine Wahl. Manchmal bestellt man und der Händler macht keine Angaben zum Lieferdienst ("Standardversand"), da kommt die Überraschung hinterher. Oder es wird für Versand mit DHL ein dermaßen saftiger Aufpreis verlangt, der mit nichts gerechtfertigt ist. Sendungen aus dem Ausland wurden oben ja schon erwähnt.

    Fazit: Man hat nicht immer die Wahl.

    73 Marcus

  • Hier "endlich" mal ne positive und überraschende Erfahrung.

    Meinen Annecke Koppler habe ich morgens hier nr Osnabrück über DHL zu Konrad DM5AA nach nr Greifswald abgeschickt und ist schon am nächsten Tag bei ihm angekommen!! :thumbup::thumbup:

    73 Dieter DL2LE