Hallo Günter, hallo auch die Anderen,
ja, ich weiß, ich bin da nicht einfach... Danke, dass ihr die Geduld mit mir habt. Ich stelle mir halt als Halblaie etwas oft einfacher vor, als es dann ist. Aber danke nochmal für die Erklärung, ich glaube, jetzt ist in meinem Kopf noch ein Groschen gefallen, der mir das Problem in der Schaltung aufzeigt. Zumindest meine ich jetzt verstanden zu haben, warum die Diode abraucht, wenn die Regelung aussetzt bzw. nicht mehr richtig funktioniert.
Es war mir bekannt, dass die Eingangsspannung am Ausgang anliegt, wenn die Regelung aussetzt. Das haben ja meine Versuche schon gezeigt. Weil aber die Eingangsspannung sowieso nie größer als 13,5 Volt sein kann, habe ich darin kein Problem gesehen. Aber ich glaube jetzt zu verstehen, dass ein konstanter Strom durch die Diode diesen punktuell so belastet, dass er kaputtgehen kann, was bei Taktung nicht der Fall ist.
(Sollte dieser Gedanke nicht völlig falsch sein, bitte stehen lassen, sonst dreh ich wieder ganz durch...lach!)
Ich habe die Videos angesehen, aber teils auch Teile übersprungen. Das werde ich jetzt nochmal nachholen.
Danke für eure Geduld mit mir....
Gruß Stefan