ICW, Mumble Konfiguration geht nicht (oder nur brachial)

  • Moin,

    Ich moechte versuchen, zwei Server fuer Internet CW zu erreichen. Wenn ich nun bei Mumble versuche, diese Server in die Konfiguration einzutragen, kann ich die IP Adressen nicht eingeben. Dort steht immer 127.0.0.1, fest eingemeisselt, waehrend User Name und alles andere aenderbar sind. Damit funktioniert natuerlich nichts. Es ist die Mumble Version1.3.4-4, fuer Linux. Weiss jemand, wie man das hindengeln kann?

    73, Joerg

  • AJ6QL 30. Juli 2024 um 05:59

    Hat den Titel des Themas von „ICW, Mumble Konfiguration geht nicht“ zu „ICW, Mumble Konfiguration geht nicht (oder nur brachial)“ geändert.
  • Habe inzwischen raus, wie ich es "reingehauen" bekomme. Irgendwas von irgendwoher kopieren. Dann an einer beliebigen Stelle im Server-Konfigurationsfenster mit Crtl-v hineinhaemmern. Danach kann man den dabei entstehenden Muell durch eine IP-Adresse ersetzen. Nicht die feine englische, aber so kam ich auf den ICW Server in Chicago. Der deutsche ICW Server antwortete nicht, vielleicht wurde der abgeschaltet.

    73, Joerg

  • Jörg, AJ6QL sei vorsichtig mit den drei Buchstaben ICW hier im Forum. ;)

    Du verlierst sofort Freunde hier im Forum, die den Verlust deiner Aktivität auf der Kurzwelle zugunsten des Internets befürchten :):D.

    Wir machen es in Kürze trotzdem, weil wir damit ohne Beam und Endstufe eine "gesicherte" Verbindung haben und dabei die Kurzwelle nicht vernachläßigen:!:

    73 Dieter

  • Wenn ich nun bei Mumble versuche, diese Server in die Konfiguration einzutragen, kann ich die IP Adressen nicht eingeben.

    Moin Jörg, ich nutze Mumble unter Windows, Eingeben klappt. Ich kann mich mit einem alten im WWW bekannten icw Server in den USA ohne Probleme einloggen. Auf den beiden mir bekannten und ebenfalls vor Jahren gespeicherten Servern in DL ging das mal, seit Monaten nicht mehr. Ein Verbindungsaufbau wird versucht und mit Fehlermeldung abgebrochen.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK) - No computer required, just skill.

    Einmal editiert, zuletzt von DF2OK (31. Juli 2024 um 16:25)

  • Jörg, AJ6QL sei vorsichtig mit den drei Buchstaben ICW hier im Forum

    Moin Dieter, da bin ich hartgesotten :)

    Mal sehen, ob es funktioniert. Gegen Internet ist nichts zu sagen, dadurch haben viele Leute erst richtig CW gelernt. Z.B. im LICW ueber Zoom, was im Prinzip ebenfalls ICW ist. Auch in unserer QRQ Trainingsgruppe auf Zoom, wo jeder ernsthaft an >30wpm interessierte willkommen ist (bei Bedarf bitte PM). Eine Zoom Gruppe hat am Ende dazu gefuehrt, dass wir zwei weitere QRQ Kloenrunden pro Woche auf 40m haben. Es hat also die Aktivitaet auf KW gefoerdert.

    Meinen Anfaengerkurs halte ich auf einem Relais ab. FM-moduliertes CW wird sicher auch hie und da Naseruempfen erzeugen, doch so kommen Leute rein, die noch kein KW-Geraet haben.

    Nicht zu vergessen der Phonie-Kanal dabei, den man m.W. auch bei Mumble hat. Bei ganz frischen Anfaengern, die sich das Senden noch nicht trauen, geben wir immer einen Satz, lesen den gesprochen nochmal vor, denn den naechsten Satz, usw. Das hat sich sehr bewaehrt bei Leuten, die noch nicht alle Buchstaben sicher beherrschen.

    , ich nutze Mumble unter Windows, Eingeben klappt.

    Danke, Michael. Dann ist es vermutlich ein Bug der Linux Version.

    73, Joerg

  • Es ist zu wünschen, dass dein Beitrag (Jörg) den Kritikern dieser Übertragungsart der Telegrafie zum umdenken verhilft.

    73 Dieter DL2LE