Hallo,
zu dem Thema Balkon-Solaranlage ist ja schon einiges geschrieben worden.
Ich suche jedoch nach einer Empfehlung für den Wechselrichter.
Ein Nachbar will sich eine Balkon-Solaranlage installieren.
Es besteht u.U. für mich noch die Möglichkeit, eine Empfehlung für ein bestimmtes Modell zu geben.
Im meinem OV hatten bereits 2 OMs Probleme mit kleinen Solaranlagen. Als Lösung fand sich der Austauch des
Wechselrichters und eine Verdrosselung mit Ferriten.
In beiden Fällen erwies sich ein neuer Wechselrichter von Hoymiles als geeignet.
Nun findet sich jedoch in der Stiftung Warentest 5/2024 ein Test von verschieden Balkon-Solaranlagen und gerade
die Anlagen mit einem Wechselrichter von Hoymiles sind in der elektromagnetischen Verträglichkeit
mit ungenügend bewertet worden.
Kann es sein, dass die Messungen der Stiftung Warentest sich auf ein anderes Spektrum beziehen?
Also die Kurzwelle nicht betrachtet wird? Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich die Hoymiles empfehlen sollte.
vy 73 Wolfgang