• Moin,

    im anderen Hobbyforum gibt es einen Bereich "Mucke", nur für angemeldete Benutzer sichtbar. Dort geht es um Musik. Nicht um hochgeladene Musikdateien, das wäre rechtlich nicht machbar. Aber um Links zu den einschlägigen Portalen, Youtube, Babyblaue Seiten, Laut.de usw.

    Ich poste dort manchmal, wenn ich gerade etwas Neues oder etwas Altes, was man im Formatradio nie hört (gerade läuft), bei Radio Caroline höre, wie gerade eben z.B. Nun hat das ja nicht direkt mit Amateurfunk zu tun, aber Caroline sendet auch auf 648kHz, was man natürlich nicht einfach so verlinken kann, aber die meisten Sachen findet man auch bei YT. Und das wäre dann SWL, also wieder in der Nähe des Amateurfunks. Meistens kommen dort im Forum dann richtige Schmuckstücke zu Tage, die eben das gleichgeschaltete Formatradio nie spielen würde, weil es keine Quoten bei der Masse bringt.

    Vielleicht eine Idee für dieses Forum, auch mal so in Bezug zum Tropenband und andere SWL Bänder, mit Musik aus der ganzen Welt.

    Das stelle ich mal zur Abstimmung/Umfrage in den Raum, nur eine Idee, die mir auch gerade durch das Wortspiel der FunArea kam.

    73, Tom

  • Moin Tom,
    ich bin dabei. Das trägt zur Bereicherung absolut bei.
    Vielleicht können wir uns zur Vorbereitung über die Konversation unterhalten.

    Viele Grüße

    Jürgen

  • Gute Idee, Tom. Frueher hatten wir 2m benutzt, um aktuelle Tropenbandfunde mitzuteilen. Da lief fast immer die beste Musik. Lustig war auch, bei einem World Cup Spiel den Ton abzudrehen und ueber KW einen suedamerikanischen Kommentator reinzuholen. Dadurch wurde es auch fuer Nicht-Fussballfreunde wie mich interessant, man musste nur die Frequenz wissen.

    Ich hoere gerade 5.045MHz.

    73, Joerg

  • also Konserve statt selber spielen? Ich hätte Kapazitäten anzubieten...

    fragende Grüße - Raimund

    Erstaunlich, was 5 Bauteile "anrichten" können.

  • ich bin dabei. Das trägt zur Bereicherung absolut bei.


    NEIN, wenn es um die Inhalte irgendwelcher Sendungen geht. Wo wollen wir da die Grenzen setzen ?

    Habt Ihr keine Funkthemen mehr ?

    JA, wenn aus dem großen Frequenzspektrum mal über andere Bereiche als nur die Amateurbänder berichtet werden soll, z.B. was mir gerade einfällt:

    Non Directional Beacons NDB

    Rundfunk-Fernempfang im MW-Band

    die Unzahl der KW-Stationen ausserhalb der Amateurbänder

    Jupiterbursts und Meteor-Echos

    und vieles mehr.

    Äusserst befremdend finde ich es allerdings, wenn hier von einer 'Bereicherung' durch die sachfremden Themen gesprochen wird, andererseits mein Vorschlag, zur Erweiterung der Diskussionsvielfalt die angebotene Themenzahl auf 20 zu erhöhen, abgelehnt wird. Da kann ich mir nur an den Kopp greifen ! Es dreht sich mir nicht darum, vergangene Themen wiederzufinden, sondern dem Leser mehr Denkanstösse zu geben. Diskutiert wird eben hauptsächlich nur das, was auch dem Auge angeboten wird.

    Jürgen DL2JMB

    PS : Die Zeilenabstands-Automatik des neuen Programms ist großer Mist.

  • Bevor hier grundsätzlich diskutiert wird, worauf ich mich schon freue, (ich stimme Jürgen, DL2JMB zu)

    hier ein erster MW Mucke und Empfangstipp.

    Die Studenten in Erlangen machen auf MW einen tollen Job, spielen super Mucke (nix für uns Oldies, wir würden sagen Underground Music).

    Neben Museumsradio der einzige deutschsprachige MW-Sender mit viel Musik, Abends gut zu hören, 1485kHz.

    73

    Winni

    Einmal editiert, zuletzt von DK6JK (25. Juli 2024 um 09:31)

  • Hallo,

    der Erbauer des MW-Senders 1485kHz ist leider jetzt im ewigen Shack.

    Der Nachruf für ihn aus der CQ-DL anbei.

    73 Manfred

  • Moin Winni,

    Du bist hier in "Fragen und Hilfe zu Portal und Forum" mit Deinen Hinweisen OT. Habe doch bitte einfach die Geduld, was sich aus meiner Anfrage vielleicht entwickeln könnte und schreibe bis dahin Deine durchaus guten Tipps im Unterforum OffTopic, damit das hier beim Thema bleibt. Danke!

    73, Tom

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen,

    es wird dazu in Kürze eine passende Rubrik geben. Ich brauche noch ein klein wenig Zeit,
    denn das Forum ist nicht meine einzige Aufgabe.
    Allerdings eine recht schöne Aufgabe, deswegen lasse ich mir das auch nicht mit fortgesetzter Meckerei,
    Nölerei, Bevormundung oder Besserwisserei vermiesen.
    Allerdings ist auch irgendwann mal eine Grenze erreicht.

    Ich habe keine Ahnung, wie Jürgen, DL2JMB, darauf kommt mir vorschreiben zu wollen, was ich zu tun, zu lassen oder zu denken habe.
    Natürlich stimmt Winni dem zu.
    Allerdings bestimmen weder DL2JMB noch DK6JK, welche Themen und Inhalte hier zulässig sind und welche nicht.

    Ein für alle mal:
    - jeder kann alles lesen, muss es aber nicht
    - uninteressante Themen und auch Autoren, die einem nicht liegen, kann man ignorieren
    - jeder kann hier Mitglied sein, wenn er die Forenregeln anerkennt und danach handelt, muss es aber nicht
    - jedem steht es frei, sich ein anderes Forum zu suchen, wenn ihm das Angebot hier nicht zusagt

    Übrigens hatten wir die Box mit den letzten Themen vor einigen Jahren mal auf 20 Auflistungen gesetzt.
    Die Mehrheit der Mitglieder fand das unpraktisch und unübersichtlich.
    Diese Box hat leider keine Flexibilität dahingehend, das das benutzerbezogen angepasst werden könnte.

    Und zur Problematik der Zeilenabstände habe ich bereits kurz nach der Freischaltung der neuen Software etwas geschrieben.
    Bitte dort nachlesen.

  • Das stelle ich mal zur Abstimmung/Umfrage in den Raum, nur eine Idee, die mir auch gerade durch das Wortspiel der FunArea kam.

    Hallo Jürgen (Admin),

    ich hatte Tom, als er seine Idee hier vorstellte so verstanden, siehe oben.

    Ehrlich, ich habe gedacht, dass "Abstimmung" beinhaltet, dass er uns Mitglieder bittet, Position zu beziehen, unsere Meinung hier kund zu tun.

    M.E. haben sich einige anschließend auch positioniert, sogar hier im Thread.

    Ich bin es im Leben gewohnt, dass man Ideen vorstellt, dass man einen geschützten Raum erhält (hier der Thread), wo man seine Meinung zu Toms Idee mitteilen kann, wo man zu einer Diskussion zum Thema einläd.

    Wenn du, Jürgen als Admin die Argumente und Positionierung z.B. von Jürgen, DL2JMB bereits als persönlichen Angriff erlebt hast, wie soll es dann hier im Thread ein "pro" und "contra" zur Idee von Tom geben.

    Am besten, wir finden das alle toll und du setzt die Idee um, stellst über "Konversation" Rückfragen an Tom, so bat er mich ja auch, keine Ideen, keine Beispiele mehr zu nennen, sondern zu warten bis ihr beide fertig seid.....so geht`s auch, ich hab mich dann auch daran gehalten und keine weiteren Ideen, Beispiele zum Thema gepostet.

    Oder war es ein Fehler von Tom, seine Idee "in den Raum zu stellen" und um Feedback zu bitten?

    Vielleicht hätte man, als klar war, dass du Toms Idee umsetzen wolltest, den Thread beenden können; denn danach ging es ja wohl nicht mehr um "Abstimmung im Forum", sondern die Entscheidung war wohl schon getroffen worden, dass es umgeseetzt wird.

    Hätte Jürgen oder ich und andere das so verstanden, hätten wir uns doch nicht mit Ideen, mit Beispielen oder unserer subjektiven Meinung zu Toms Idee an der Diskussion beteiligt.

    Ich verstehe die Aufregung, die Tom und Du im Verlauf des Threads erzeugt habt, nicht ganz,

    73

    Winni

  • Und das wäre dann SWL, also wieder in der Nähe des Amateurfunks.

    Gute Idee. Einfach mal probieren. Wenn es nicht angenommen wird, verschwindet es eh automatisch in den Tiefen des Forums.

    Meldungen bspw. über live auf KW hörbare Musiksendungen geben Rückschlüsse auf aktuelle Bedingungen.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

  • Meldungen bspw. über live auf KW hörbare Musiksendungen geben Rückschlüsse auf aktuelle Bedingungen.

    Hallo Michael,

    jau, in dem Zusammenhang gebe es noch eine Vielzahl interessanter Vorschläge,

    mal schauen, ob es die Grundausrichtung des Forums dann noch trifft,

    "Forum für QRP und Selbstbau im Amateurfunk"

    ich bin mal gespannt,

    73

    Winni

    *was bedeutet eigentlich das Schloß oben rechts bei einem Post, wie bei Jürgens Post Nr 7 und meinem Post Nr 8

    Einmal editiert, zuletzt von DK6JK (25. Juli 2024 um 18:29)

  • was bedeutet eigentlich das Schloß oben rechts bei einem Post, wie hier bei Jürgens Post

    Moin Winni. Habe selten den PC an und auf'm Smartphone ist das nach dem Softwareupdate noch nicht zu sehen.

    Etwas ist gesperrt worden. Gibt m.W. zwei Möglichkeiten: Entweder ein einzelner Beitrag, dann ist das Schloss nur im Beitrag zu sehen oder ein ganzer Thread, dann ist das Schloss oben beim Thema und unten zu sehen. Dann steht unten meist noch ein entsprechender Text.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

  • Danke Michael,

    verstehe, Jürgen als Admin kann das so schalten, denke ich,

    ein Beispiel:

    Du erinnerst dich, du hattest mit Lukas wg. Verlinkung seines Calls eine Diskussion und hast, wie er deinen Post gelöscht, als alles gklärt war.

    Ich konnte meine Antwort auf deinen und Lukas "nun gelöschten" Post leider nicht löschen, jetzt ist der Anlass, worauf sich mein Post bezog,

    weg und mein Post strahlt ins Nirvana, schade, macht so keinen Sinn, denke ich, müßte Jürgen dann löschen; denn er verteilt die "Schlösser", nehme ich an, wieder was dazu gelernt,

    73

    Winni

    *gibt es eigendlich ein Feedback mit uns Mitgliedern, wenn wir ein "Schloß im Post" erhalten?

    Entspricht dies den transparenten Regeln eines Forums?

  • Winni,

    solange Beiträge von Dir im Forum stehen, kannst Du sie löschen. Wenn sie oder das Thema nicht gesperrt sind. Ob ein Beitrag gesperrt ist, kann ich hier auf'm Smartphone nicht sehen.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

    Einmal editiert, zuletzt von DF2OK (25. Juli 2024 um 18:48)

  • gibt es eigendlich ein Feedback mit uns Mitgliedern, wenn wir ein "Schloß im Post" erhalten?

    Keine Erfahrungen...

    Ob die Einstellungen im eigenen administrativen Bereich

    "Ihr Beitrag wurde moderiert"

    "Ihr Thema wurde moderiert"

    mit den passenden Einstellungen helfen - keine Ahnung. Bitte Jürgen fragen.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

    2 Mal editiert, zuletzt von DF2OK (26. Juli 2024 um 18:03)

  • ich hatte nur Danke geschrieben und dachte dann, wir sind im Forum und nicht im Email Austasuch,

    also nicht ganz so persönlich, hi

    73

    Winni