Suche TLC 252CP oder Vergleichstypen

  • Hallo

    Ich möchte gerne folgendes Projekt bauen

    HF/NF-Tastkopf mit Arduino, Funkamateur 9/17, 840-842

    Schaltplan dazu gibt es hier https://www.darc.de/der-club/distr…nd-funkamateur/

    Problem ist der OP TLC 252CP der scheinbar nicht mehr erhältlich ist bzw als Restposten arg teuer ist.

    Gibt es für diesen OP Vergleichstypen die man einsetzen kann.

    73, Dl3BLA Bernd

    73 Bernd DL3BLA

    Amateurfunk und Selbstbau , Flugmodellbau

  • Der TLC252CP ist ein CMOS OPamp mit Rail-to-Rail Input und Output. Vergleichbar wäre der AD822, der ist aber im Preis so gestiegen, dass man ihn ungern einsetzt.

    Wenn nicht das Schaltbild zitiert wird, wäre es freundlich, einen Link direkt auf den Artikel zu setzen, anstatt einen Link auf eine Liste, in der man erst suchen muss. Ich gehe mal davon aus, dass diese Schaltung gemeint ist:

    https://www.darc.de/fileadmin/filemounts/distrikte/g/ortsverbaende/01/DF1RN/_7__HF-Tastkopf_Arduino_DF1RN_2017_05_14.pdf

    Nach dieser Single Supply Schaltung ist ein OP-Amp mit Rail-to-Rail In/Out gegen Ground gefragt. Ein LM358 kann am Eingang runter bis GND, am Ausgang kommt er je nach Last zwischen +20mV bis zu +1V an GND-Rail dran.

    73

    Günter

    "For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong" (H.L. Mencken)

    Edited 13 times, last by DL4ZAO (September 5, 2023 at 11:21 AM).

  • hmm, evtl. geht ein TS272, Unterschiede: Beim 272 hab ich keine ESD Protection gesehen, hat aber einen geringeren Offset und eine höhere Bandbreite (sollte nix ausmachen), außerdem erst ab 3V Betriebssprannung, Schaltung wird aber eh mit 9V betrieben ...

    73 de Günter

    dl5sdc

  • Hallo

    Danke an alle OM die geantwortet haben

    Günter DL4ZAO bei dem Preis habe ich das orginale Teil bestellt.

    73, Bernd

    73 Bernd DL3BLA

    Amateurfunk und Selbstbau , Flugmodellbau

  • Hallo Bernd,

    Problem ist der OP TLC 252CP der scheinbar nicht mehr erhältlich ist bzw als Restposten arg teuer ist.

    Gibt es für diesen OP Vergleichstypen die man einsetzen kann.

    den TLC252 gibt es auch bei Segor.

    73/72 de Ingo, DK3RED - Don't forget: the fun is the power!

  • Hallo Ingo

    Werde ich nächstemal ansteuern die großen Versender

    haben teilweise wenig an Bauteilen älteren Datums.

    Segor war mir bekannt Kessler noch nicht

    73, Bernd

    73 Bernd DL3BLA

    Amateurfunk und Selbstbau , Flugmodellbau