Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine Quad umbauen auf das System nach DJ4VM. Heißt, beide Loops werden über eine Anpassungseinheit gespeist (sogenannte Vollspeisung), die die notwendige Phasenverschiebung zwischen Strahler und Reflektor erzeugt. Ich weiß, dass es vor etwa 25-30 Jahren, als diese Bauform vorgestellt wurde, umfangreiche und detaillierte Bauvorschläge für die Anpassungseinheit gab, doch trotz tagelanger Suche im Internet habe ich bis auf die grundsätzliche funktionelle Beschreibung im Rothammel nichts gefunden.
Hat einer von Euch eine Idee, wo ich weitere Infos finden könnte oder aber vielleicht sogar diese Quadform in Betrieb und kann mir weiter helfen?
Mir ist bekannt, dass die Abstimmung der Quad nicht trivial ist und dass es einfachere Lösungen gibt, doch einfach kann jeder... Die Anpassungseinheit plane ich den heutigen Gegebenheiten anzupassen und eine Steuerung der Einstellungen über CAT-Schnittstelle vorzunehmen. Warum ich diesen Weg gehe? Ich wohne in der Stadt und meine räumliche Situation läßt eine Abstimmung der Reflektoren auf optimales F/B bei vollständig aufgebauter Quad am Boden oder auf dem Dach nicht zu. So hole ich sie mir in's Shack.
Oder hat jemand Erfahrungen mit der Abstimmung der Reflektoren am Boden und wie sie sich später auf dem Dach verhält? Ich habe gelesen, dass manche OMs mit einem Dipmeter die Reflektoren waagerecht über Boden in etwa 4m Höhe abstimmen. Das wäre räumlich möglich. Frage ist, ob die Abstimmung in der Vertikalen später auf dem Mast dann noch passt. Hat hierüber jemand Erfahrungswerte?
Jegliche fundierte Infos sind willkommen.
73
Karl-Heinz, DF3EK