Tom, einen Sennheiser Kopfhoerer habe ich auch (irgendwo im Gewuehl ...). Koennte HD-440 sein und braeuchte neue Schaumstoffpolster, die bei uns nicht ganz einfach beschaffbar sind. Die halten das hiesige Klima nicht gut aus.
Ralf, ich hatte schon die neueste Chirp Version probiert, mit Debian sowie antiX Kernel. Sie laeuft ja auch, nur funktioniert der Download vom Frequenzspeicher des IC-7100 nicht. Es werden zwar die Speicherplaetze angezaehlt und abgespult, aber nachher sind nirgendwo die Daten daraus zu finden.
Aber wenigstens kommt schonmal der Ton. Einige Sachen funktionieren in flrig nicht richtig. z.B. der Squelch. Kommt man aber drueber. Unangenehm ist, dass es bei jedem Abschalten das ZF-Filter auf 50Hz Bandbreite stellt und TX Power auf null setzt. Egal was man im Setup bezueglich Bewahrung der Parameter einstellt.
73, Joerg