noch ein Tipp evt. : wenn es schon ein echter Komparator sein soll, dann würde ich einen nehmen, der nicht Single Supply ausgelegt ist, sondern
mit + / - Spannung gegen GND arbeiten kann. Der Vorteil ist dann : Du kannst z.B. den Neg-Input direkt über 50 Ohm mit GND verbinden und
über einen C das Signal einkoppeln. Damit hast Du am Eingang absolut saubere Verhältnisse über einen breiten Frequenzbereich.
Am Pos-Input würde ich mit 2 Widerständen die Hysterese einstellen.
Anbieten würde sich dafür der TLV3501 von Texas.
73
Markus