Hallo,
ich hab neben dem Haus am Waldrand zwischen einer Linde (18m und einer Birke( 16m) eine Quad Schleife etwa Nord Süd gespant nach Rothhammel 42,8m Schleifenunterkante etwa 5m
über der Wiese. Die Resonanzfrequenez gemessen mt Richtkoppler am SA, am Einspeisepunkt über 1:1 Kabelbalun FA 10/03 S 991 gemessen mit 7,1Mhz. bis da alles gut.
Nun mit Pfeil und Bogen eine Reflektor Umfang 45m abstand etwa 5m zum Strahler dahintergehangen ( Resonanz selbe Metode 6,9 MHz mit Dipper das selbe Ergebnis). Die Resonanz des Strahlers geht
beim schließen der Schleife auf 6,9 Mhz. Strahler gekürzt auf Resonanz bei 7,1MHz. Die Kurve sieht nun so aus. Relativ steiler Abfall bei 7,1MHz danach flacher Anstieg, Rückflußdämpfung in der Kerbe noch ohne richtige Anpassung -9 bis -7dB SWR etwa 1,5. Nun meine Frage. Giebt es eine Resonanzfrequenz für den Reflektor bei dem der Gewinn oder anderer seits die Rückdämpfung optimal ist. Ich kann mir vorstellen Reflektor z.B. 5% tiefer oder ... . Im Rothammel ist ein Bild mit zweitem Sender von hinten und einer Abstimmung mit einem Stab aber das kommt mir recht umständlich vor, Frequenz messen wäre einfacher . Das Ganze ist ein Spiel mit zig Strippen etwa wie bei eimem Marionettenspieler nur wird bei dem geklatscht.
73 Bernd
Quad abgleichen
-
-
Hallo Bernd,
es gibt ganze Bücher nur über die Quad, zB. von Karl Weiner+ Deshalb nur kurz, ich kenne Verlängerungen des Reflektors von 2,5% bis 5% die größte Rückdämpfung ist nie mit dem größten Gewinn zu realisieren. Der von Dir festgestellte Verlauf des SWR ist typisch für eine funktionierende Quad. Bei einer 2el Quad hat man nur etwa 4,5dBd Gewinn oft braucht man dann die Antenne nicht drehen weil der flache Erhebungswinkel fast wichtiger ist. Ein reiches Feld viel Spaß damit.https://www.qrpforum.de/index.php?page…light=Schwalben das ist meine Quad, ich liebe diese Antennenform.
73 de uwe df7bl
-
Vielleicht hilft der Quad Rechner http://www.qsl.net/yt1vp/CUBICAL%…0CALCULATOR.htm
Les mal, wie der Uwe, DL4AAE das gelöst hat - 2 Schleifen gleichen Umfang - Richtung umschaltbar - sollte von einer 2 Ele Loop doch für eine 2 Ele. Quad umsetzbar sein?
http://www.dl4aae.darc.de/ -> Download Bereich
-
Hallo die Runde,
ist der Abstand Strahler-Reflektor bei 40m mit 5m = Lambda/8 nicht zu gering ?
Nur mal so zur Diskussion gestellt.vy73 Gerd, dk4fp