Hallo Frank,
man kann auch mal beim BCC schauen, die Filterdaten sprechen für sich:
http://www.bavarian-contest-club.de/storage/med/pr…51465a90ae5a8f9 .
Hallo Frank,
man kann auch mal beim BCC schauen, die Filterdaten sprechen für sich:
http://www.bavarian-contest-club.de/storage/med/pr…51465a90ae5a8f9 .
Hallo Pascal,
hatten sie einen Kurzschluss oder waren sie hochohmig geworden?
Datenblatt: https://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/…S%2F1N4148.html
Da ist aber eine CW Taste, jedoch kein Mikrofon!
73, Peter - HB9PJT
Hallo Peter,
das Mikrofon ist mit einem Schwanenhals am Kopfhörer und die Kapsel kann man unter der Nase erkennen...
Display MoreEin OM in meiner OV (aus YO) hat keine Volllizenz, also hat er hier in Deutschland nur eine DO-Lizenz erhalten.
Seine ursprüngliche Lizenz war höher als unsere E-Lizenz, er musste sogar den Codetest bestehen, aber sie wird nicht als Vollversion hier anerkannt.
Er ist Elektriker und verfügt über ein gutes Grundverständnis der Elektronik.
Er ist seit 25 Jahren lizenziert, aber erst seit 8 Jahren aktiv.
Er möchte bald die deutsche Lizenzprüfung ablegen.
Welche ist die beste Methode, um für den Test zu lernen?
Welches ist das beste Buch, das man kaufen kann.
Oder Online URL?
Bitte empfehlen Sie nicht, an DARC-Lizenzkursen teilzunehmen, da es keine Möglichkeit gibt, dies innerhalb von 100 Meilen von hier aus, zu tun!
Danke
73
Rick
Hallo Rick,
ich möchte diesen Weg von Klasse E nach A empfehlen https://www.tobias-bauer.de/klasse-e-zu-a.html , ein Buch braucht man nicht kaufen... .
Display MoreHallo an alle NanoVNA Besitzer,
wo wir gerade dabei sind:
Ich habe damals Anfang September bei dem Link von Holger bestellt: https://www.amazon.de/Antennen-Netzw…=gateway&sr=8-7
Es war ein NanoVNA mit Schirmblech und allen Zubehörteilen, auch wenn das Calset (Open Short, Load) nicht in der Beschreibung stand. Der Verkäufer scheint noch zu existieren.
Was ich als Unterschied festgestellt habe ist, dass unterschiedliche Rauschzahlen für bis 300M , 300-600M und 600-900M in den verschiedenen Angeboten angegeben werden (mal 70dB/ 60dB / 50dB, mal 70dB/50dB/40dB).
Bei Amazon haben sich bei den 70dB/50dB/40dB Angeboten schon einige beschwert, dass die in der Beschreibung angegebenen Schirmbleche nicht vorhanden waren.
Vielleicht können einige Käufer hier Ihre Quelle angeben und den erhaltenen Umfang:
- Batterie eingebaut
- Calset (open load short) dabei
- SMA auf SMA Verbinder (Buchse/Buchse)
- 2 SMA Kabel
- Schirmbleche zwischen den beiden SMA Buchsen verbaut
Ich wollte für einen Bekannten einen besorgen, bin aber jetzt sehr unsicher, ob die günstigeren Angebote tatsächlich komplett ausgestattet sind. Die Beschreibungen sind oft kopiert und das CalSet scheint manchmal dabei zu sein, auch wenn es nicht in der Lieferliste steht.
Vielen Dank
vy73 Karsten
Hallo Karsten,
der Lieferumfang war genau so, wie von Dir beschrieben wurde. Mein Lieferant von Amazon war:
Verkauf durch: gshhd78g
EUR 62,39
Zustand: Neu
Für eine genauere Messung sollte man bedenken, das es pro Kalibrierungsspeicher nur 1000 Messpunkte im Speicher gibt. Das bedeutet, wenn man von 50kHz-900MHz misst, wird alle 0,9 MHz ein Wert gespeichert.
Dann sollte man auch bedenken, das ab 500MHz mit der 3. Oberwelle mit kleinerem Pegel gemessen wird, was dann in diesem Bereich zu einer Welligkeit führt, die man nicht interpolieren kann. Man sollte diesen Bereich meiden und die gewünschten Anzeigebereiche verkleinern um genauere Ergebnisse zu erzielen.
Ansonsten ist dieses kleine Gerät eine große Hilfe und sehr praktisch.
Hallo Martin,
Du sendest auf 2,400GHz (WLAN Frequenz) und hier sollte man beachten, das niemand in die Sendekeule der Haupstrahltrichtung schauen kann. Der Gewinn bei meiner Antenne hätte bei 10W EIRP eine Leistung von 1KW EIRP und dafür braucht man zum Personenschutz einen Abstand von 1000m !!!
Mein Haus ist an einem Berghang und und ich berühre in der Richtung zum QO-100 kein Haus mehr. Das kann in der Selbsterklärung zum Problem werden, wenn man nicht diese Möglichkeit hat.
73
Gerhard
Hallo Martin,
es gibt diesen https://www.sat-wolf.de/Megasat-Monobl…t-Hotbird-13-19 Doppel LNB für Eutelsat Hotspot und Astra 19,2° Ost. Die Differenz zum QO-100 liegt bei 0,1 Grad, was locker in beide Keulen passt. Dieser LNB ist für 2 Teilnehmer und hat einen Multi-Switch eingebaut.
Ich habe mir bei Wimo einen umgebauten LNB mit externer PLL für 25MHz mit einem 10MHz Referenz Eingang, sowie einen Upconverter nach 2.400GHz gekauft.
Eine WLAN Sendeantenne hatte ich mir schon vor 2 Monaten gekauft und mir fehlt jetzt nur noch eine PA, die 100mW auf 10W anheben kann. Wenn es mit 4W PEP über den SAT klappt, dann ist das schon gut und :
bei dem SAT QO-100 sollte man unbedingt darauf achten, das man man die Pegel der beiden Baken, die den Analog/Digitalbereich eingrenzen, NICHT überschreitet.
Auch von mir Danke Karsten. Ich bin auch von dem nanoVNA überrascht worden. Bei dem Preis ist alles völlig in Ordnung und meiner kostete 62€ incl. allem. Es waren 2 Koaxkabel mit SMA-Anschluß, das USB-Kabel, das Kalibrier-Set dabei und der Akku war eingebaut und brauchte nur aufgeladen werden.
Zum Vergleich habe ich hier einen Vectronics 485B und einen miniVNA Pro BT.
Hallo Bert,
dieses Angebot kam vor Jahren mal von mir. Ob ich das heute noch mit dem Programm machen kann, weis ich nicht. Das Kabel CT-62 für CAT habe ich gefunden.
Ich werde mal probieren, ob ich das Programm zum Laufen bekomme.
Das Programm stammt nicht von mir, sondern von OM Bodo DL4CU und kann bei den alten YAESU FT-8X7 (D oder ND) ohne
löten die Speicherstelle im NVM im Länder-Code ändern. Quelle: http://dl4cu.isa-geek.net/ft897-d.html
Seit meinem Umzug im April musste ich mich wegen Platzmangel von 70% der Möbel und anderen Krams trennen, aber jetzt haben wir keine Treppen mehr.
.
Hallo Günter,
ich habe Dir eine PN gesendet, siehe oben rechts die beiden Sprechblasen...
Display MoreHallo Uwe.
Im Grunde ist es ja genau so passiert, neues Kabel und drei verschiedene Rechner, davon einer kpl. neu mit Win 10 Pro. installiert.
Wenn der 512 ohne eine Installation von Treibern angeschlossen wird, dann sind die Treiber die Windows automatisch nutzt ja bereits die aktuellen FTDI Treiber.
Trotzdem habe ich danach den gesamten Installationsprozess wie beschrieben durchgeführt und nur mit der Software aus den Links.
Als ich das FW Update das erste Mal gemacht habe, da habe ich lediglich die FW und Installationsroutine geladen und so ohne Probleme durchgeführt.
Wenn ich meinen Mac anschließe, kann ich die Informationen aus der USB Schnittstelle auslesen.
Es ist ein USB 2.0 Hub an dem der AD-Wandler von Burr Brown und der FT232R UART verdrahtet sind und ich denke der FT232R wird nicht sauber arbeiten.
Danke und Gruß
Ralf
Hallo Ralf,
in diesem Zusammenhang sollte man das USB-ID prüfen. Das kann man in den System-Settings unter USB Driver finden. Bei einem gefälschten FTDI-Chip wurde das ID von dem Treiber 0000 gesetzt dann geht nichts mehr. Wenn das USB-ID bekannt ist, kann man das mit dem FTDI-tool einstellen und in dem Chip speichern. Dafür muss der jetzige Treiber entfernt werden und der alte Treiber installiert werden, damit Windows den findet. Sonst dreht man sich im Kreis und bei mir laufen echte und gefälschte Profilic und FTDI-Chips friedlich zusammen.
Ich hatte vor Jahren nach diesem Problem gesucht und nach einer Pause wieder gesucht und im Treiber eine Fehlermeldung entdeckt ... .
Das war bei Profilic-Chips passiert und Treiber von Logilink halfen. Das Problem mit FTDI tritt mit neuen Windows Treibern auf.
Vielleicht hilft das weiter...
Display MoreNanoVNA Menüstruktur
Soeben gefunden (bei cqham.ru):
nanoVNA Menu Structure v1.1.pdf
Hallo Wolfgang,
Vielen Dank!
Nachtrag: da bei mir keine weiteren Informationen zu Manuals dabei waren, habe ich die fehlenden Informationen auf dieser url gefunden:
Hallo zusammen,
ich kann die Aufregung mit der Kalibrierung nicht verstehen. Ich hatte am 14.7. einen Nanovna bei Amazon bestellt:
Nanovna Vector Netzwerk Analyse 50khz To 900MHz Digital Display Touchscreen Kurzwelle Mf HF Vhf Uhf Antenne Analyse Standing Wave - Schwarz Zustand: Neu Verkauft von: gshhd78g | EUR 62,39 |
... und es kam heute an. Schickes Gerät in schwarz mit ganz großem Smith-Kino ... Sehr kompakt und Akku ist auch vorhanden. Zum Stehwelle messen reicht doch so ein Gerät aus.
Zur Kalibrierung für die Experten sollte man hier lesen:
http://www.reeve.com/Documents/Arti…aramTestSet.pdf
Dann hellt sich der Himmel auf.
Schönes WE
Gerhard
Danke an alle für eure Hilfe letzte Anmerkung dann kann tret geschlossen werden
Wenn der Tuner zum SCU17 Interfaces duchgeschliffen wird brauch ich noch ein zweites cat kabel ?? hab gestern das SCU17 interfaces geordert könnte ich schnell nachordern damit es im ein packet kommt spart porto
Wenn Du kein CT-62 CAT-Kabel hast, must Du das auch bestellen.
Hallo Stefan,
am Tuner ist von hinten gesehen an der rechten Buchse (to Radio) der FT-817 angeschlossen und an die Buchse links daneben wird CT-62 angeschlossen. Dann ist CAT durchgeschleift.
Zitat von LDG:
PAGE 7
Rear Panel The rear panel of the Z-817 features five connectors. •ANT connector: Connect the 50-ohm coax antenna feedline to this standard SO-239 connector.•TX connector: Connect the 50-ohm coax jumper cable from this standard SO-239 connector to the ANT jack on the back of the transceiver.•Computer connector: This 8-pin mini-DIN connector connects to a personal computer via Yaesu’s CT-62 cable or similar computer-to-CAT interface cable. Use of this port is optional; it is provided for those hams who would like to control their FT-817 via computer. This is a pass-thru port to the Radio port, and is switched under software control by the Z-817’s microprocessor. The firmware of the Z-817 has been written such that this will seem transparent to the user -- if using CAT to control your FT-817, just plug the PC’s CAT cable into this port instead of the CAT jack on the back of the FT-817.•Radio connector: This 8-pin mini-DIN connector is for connection to the FT-817’s CAT (“ACC”) jack. The Z-817 controls the PTT, power level, and operating mode via CAT commands sent to the FT-817. The Z-817 also reads the operating frequency directly from the FT-817 so that it knows where to store tuning memory data.•GND connector (5/16” nut): Connect to antenna system ground.
Viel Erfolg... .
Hallo Pascal,
da hast Du eine kluge Entscheidung getroffen, das Du Dich im qrpform.de angemeldet hast.
Man ließt sich...
Moin,
der Streß war zwar nicht umsonst, aber vergebens. Der eigentliche Fehler liegt ganz woanders! Nämlich in Form einer defekte Spule.
Moin Michael,
warum nimmst Du nicht ein fertiges Modul:
Hallo Frank,
.
beachte bitte, das der Drehko 2 keine Masse hat, denn der überträgt
die HF über den Rotor über die 2 Statoren zur anderen Seite. Gute
Kunststoffdrehknöpfe verwenden, sonst gibt es schwarze Löcher in
den Fingern, was man nur riechen und nicht fühlen kann. Diese
Erfahrung brauchte bei mir 3 Jahre zur vollständigen Heilung.
.... das OK-Rufzeichen findet man hier: https://www.qrzcq.com/call/OK2BTQ
Hallo Ingo,
bei mir funktioniert das. Ich blockiere keine Cookies, darauf baut das System auf und wenn man in ein Thema schaut, dann weiß die SW, was ich zuletzt in diesem Thema gelesen hatte und lande dann z.B. 4 Beiträge vor dem Ende oder am Ende, wenn nur ein neuer Beitrag vorhanden ist.
Nachtrag: ich hatte eben noch mal im tucson-forum.de geschaut, dort läuft die gleiche SW mit dem gleichen Verhalten.