Hallo die Runde,
OE6KYG , Klaus , wie hast du gemessen ??? an einem realen Lastwiderstand ??? denn nur das zeigt das wirkliche Spektrum was da erzeugt wird . Was dann noch wie abgestrahlt wird ist eine andere Sache.
Denn die Sendeantenne stahlt bestimmt auch selektiv ab und die Empfangsantenne hat auch seinen Frequenzgang. Also real funktioniert nur an einem realen breitbandigen Lastwiderstand. Mit Antenne senden und empfangen beinhaltet auch die Eigenschaften der Antennen. Beispiel, das senden hat nur eine Oberwellenunterdrückung von etwa 36dB , die Sendeantenne macht noch mal eine Dämpfung der Oberwelle bezogen auf die Grundwelle von nur 6dB, so ergeben sich daraus eine Unterdrückung von 42dB die die Oberwelle bezogen auf die Grundwelle gedämpft wird. Bei einer Sendung sollte die abgestrahlte Leistung der ersten Oberwelle mindestens um 40dB unter der abgestrahlten Grundwelle liegen. So kenne ich das aus über 60 Jahren Amateurfunk. Deswegen auch meine Frage an OE6KYG , wie er gemessen hat mit der angehängten Erklärung von mir.
73 de