Hallo Ulrich, DF5LM
du hast die Anpassung aus dem alten Filter wo Eingang und Ausgang von 200KOhm auf 2kOhm transformiert wird. Anstelle der mechanischen Resonatoren könnte man ein Piezo-Filter vomn 455 Khz einbauen. Habe mal in meinen Materialschachteln gesucht und passende 455 kHz Filter gefunden. Könnte sein Keramische Werke Hermsdorf. Nennen sich SPF455H5 , Bandbreite bei 6dB sind 3kHz . Aber die Einfügedämpfung liegt bei 12 bis 14 dB.
Ich könnte dir spaßeshalber ein solches Filter senden, mal sehen was dabei herauskommt. Das Filter hat ein und Ausgang etwa 2kOhm. Würde also passen.
73 de