Zwei Fragen sind noch offen: Ab welcher Leistung steigt das System aus und ab wann nicht?
Warum nur spät abends? Beleuchtung, Nutzerverhalten im Haus oder Nachbarn etc...
Mein erster Versuchsaufbau wäre: Tisch in die Nähe der Antenneneinspeisung stellen. TRX und Klapprechner auf dem Tisch, kurzes LAN-Kabel verbindet beide. Akkubetrieb, beide. Kurzes genau knappes Koaxkabel samt WW1JR-Drossel an den TRX. Ist ja abends noch hell und dann mal testen. Alle Bänder. Leistung variiren.
Ist da schon Murks, dann strahlt die Antenne direkt irgendwo ein.
Ist alles ruhig, das Setup verändern. Alten Router im Schlafzimmer aus- und einschalten. Dazwischen natürlich testen. Auch da kann es schon reinpfeiffen.
Neue Situation, Stationssetup beibehalten. Standortwechsel ins Schlafzimmer, dort statt dem kurzen nun das lange Koax nehmen. Wieder testen. Auch hier alte Box an und aus.
Alles ruhig in beiden Situationen - gut. Wenn nicht, Forenbeitrag schreiben.
Ist es ruhig - was ich weiter ins Wohnzimmer, testen.
Mit Akkubetrieb auch die WLAN-Strecke ins Schlafzimmer testen. Usw.