Display MoreHallo Christian,
deine ermittelten 8,6Ohm x 64 ergeben etwa 550 Ohm bei 28,6MHz . Wenn du eine zusätzliche Wicklung von 7 Windungen , beginnend an Masse verteilt über den Ringkern und der Wicklung
einen eigenen zusätzliche Außenanschluss spendierst dann hast eine Übersetzung von 2 Windungen zu 7 Windungen = 3,5 , zum Quadrat macht etwa 12,25 als Faktor mal die 50 Ohm
Einspeisung ergeben theoretisch 612,5 Ohm . Dieser Wert ist nicht weit weg von dem vorher errechneten 550 Ohm.
Einen Versuch ist es wert , musst ja nicht gleich ein neues Loch in das Gehäuse bohren, die 2x8Wdg im Hochpunkt abgelötet und mal dafür die 7 Wdg angelötet . Messen und wieder
rechnen . Wäre mal so ein Vorschlag von mir , wozu hat man denn die Messtechnik.... hi...
73 de
Hallo Manfred, interessanter Vorschlag. Vielleicht mach ich das mal wenn ich wieder motivierter bin