Als wir auf Bugs kamen, ergaenzte er, dass man als Iambic-Nutzer den Bug mit der anderen Hand erlernen sollte. Sonst wuerde man bei fast jedem Wechsel mehr Gebefehler machen. Das bedeutet fuer mich natuerlich jetzt, dass ich einen der seltenen Linkshaender-Bugs ergattern muesste.
Das ist vermutlich von Operator zu Operator unterschiedlich, aber ich kann mir nicht vorstellen, mit Links auf einer Bug lesbares CW zu generieren
Mit der rechten Hand zwischen Bug und Elbug hin und her zu wechseln ist gar kein Problem.
Wenn Du noch keinen Bug hast, und mal etwas experimentieren willst: Ich habe (bevor ich meinen ersten Bug hatte) den "Bug" mode des Keyers im FT-890 verwendet. Da kamen die Punkte aus der Elektronik und die Striche werden wie bei einer Bug per "Hand" mit dem Strich-Paddle gegeben. Sowas kann man sich mit einem beliebigen Keyer auch mal testweise zusammenbauen und dann erste Bug-Erfahrungen sammeln, ohne gleich Geld investieren zu müssen.
73
Fabian