Ich habe gerade mal getestet, der Zeitpunkt war günstig Bei mir sind die Leitungen sicher aus den 70ern Jahren, ca. 5m vom Anschlusskasten aussen an der Hauswand bis in den Keller zur Fritzbox 7590. Der Rest an Daten geht aus dem Screenshot hervor:
Vor dem Test:
Nach dem Test:
Einstellungen der Fritzbox 7590
Getestet habe ich mit der Doublet auf 160,80 und 40m und 100W. Es gab keinerlei Abbrüche, nur die DTU ist höher gegangen und im Spektrum gab es beim Test auf 40m diesen Einbruch bei ~1600.
Das ist auf jeden Fall eine gewaltige Verbesserung gegenüber der Situation, als ich noch im Haus saß, was ich auf die verbesserte Leitungsführung, alle Koaxschirme auf dem Potentialausgleich und einer höheren Entfernung zur Fritzbox schiebe. An den Antennen, Mantelwellensperre, Tuner usw. wurde nichts geändert.
Meine NF-Technik hier im Hobby-Domizil reagierte empfindlicher, Knackser im Audio. Aber gut, ich habe hier einiges stehen und bastel gerade mit einer DAW rum, mit Kabellängen an den Eingängen.
73, Tom