1. Dashboard
  2. Forum
  3. Regeln des Forums
  4. Filebase
  • Login
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Pages
  • Forum
  • Files
  • Blog Articles
  • More Options
  1. Forum für QRP und Selbstbau im Amateurfunk
  2. Forum für engagierte Funkamateure, Basis, praxisorientiert
  3. Praxis: QRP-Fertiggeräte

Baofeng UV3R

  • DG1DBM
  • April 5, 2014 at 2:00 PM
  • DG1DBM
    • April 5, 2014 at 2:00 PM
    • #1

    Hallo,
    ich hoffe es passt hier rein.

    Ich habe mich nun auch an solch ein Gerät herangetraut. Erste Test zeigten eine gute Reichweite sowie sehr gute Modulation. Also ging es an den Messplatz:

    Antenne: sehr gut für 2m & 70cm angepasst- könnte auf 2m etwas tiefer sein, aber 12dB Anpassung sind OK
    Mikrofon: Öffnung liegt genau über der Kapsel.
    2. Oberwelle: bei beiden Bändern gerade einmal ca. 30dB Unterdrückung. Also doch noch der Griff zum Lötkolben.

    Vergleich vorher / nachher ( bitte das Dämpfungsglied von 30dB beachten):


    Messungen an dem GT3 folgen noch.

    Viele Grüße,
    Marc

    Images

    • BaofengUV3R.jpg
      • 153.23 kB
      • 965 × 305
      • 821

    http://www.engineering-manz.de / http://www.manzimanz.de

  • PD7MAA
    • April 5, 2014 at 3:05 PM
    • #2

    Tiefpass Filter Mod.

    https://wa5znu.org/2011/06/uv3r-lpf/


    73, John

    Images

    • uv3r-33pf-0805-lpf-mod.jpg
      • 104.94 kB
      • 799 × 600
      • 815

    73' John PD7MAA

    http://pa-11019.blogspot.nl/

  • dk5lp
    • April 5, 2014 at 4:49 PM
    • #3

    Hallo Marc,
    Mit -30dB bist du ja noch gut bedient. Ich kam nur. auf -18dB!
    Nach dem Tiefpassmode war das alles viel erfreulicher. Leider habe ich vor kurzem festgestellt, dass ich mir dafür ein Mischprodukt genau zwischen Grund- und Oberwelle eingehandelt habe. Das liegt dann auch bei etwa -20dB. Schau dir also nicht nur die Oberwelle an, sondern check auch mal auf ein eventuelles Mischprodukt.

    Ich konnte das bisher nicht weiter untersuchen, da ich mich zur Zeit nicht in DL befinde.

    72/73 de
    Karl-Heinz, DK5LP

  • DG1DBM
    • April 5, 2014 at 7:58 PM
    • #4

    Hallo Karl-Heinz,
    Danke für den Hinweis. Ich hatte mir den Bereich bis zur 3. Oberwelle durchgänging angesehen. Bei mir ist an der Stelle alles Sauber, konnte dieses aber bei leicht größerer Kapazität beobachten. Evtl hatte Deine C's eine zu große Toleranz?

    @John: Danke fürs Bild, das habe ich schlicht vergessen aufzunehmen.

    Viele Grüße,
    Marc

    http://www.engineering-manz.de / http://www.manzimanz.de

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22