1. Dashboard
  2. Forum
  3. Regeln des Forums
  4. Filebase
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Forum für QRP und Selbstbau im Amateurfunk
  2. Jugendforum
  3. Fun Area

Chaos

  • PD7MAA
  • 17. Dezember 2013 um 11:40
  • PD7MAA
    • 17. Dezember 2013 um 11:40
    • #1

    73 John

    Bilder

    • circuit_diagram.png
      • 136,89 kB
      • 740 × 952
      • 1.066

    73' John PD7MAA

    http://pa-11019.blogspot.nl/

  • DK4SX
    • 17. Dezember 2013 um 11:58
    • #2

    Hi,

    verstehst Du die Schaltung nicht? Das ist doch ein Erdstrahlengenerator!

    73, Uli, DK4SX

  • DL7BJ
    • 17. Dezember 2013 um 13:08
    • #3

    ... aber wo nimmt man nur die 1.21 GigaWatt für den eingezeichneten Flux-Kompensator her?

    isnix.de

  • DJ4JZ
    • 17. Dezember 2013 um 14:19
    • #4

    Die 1,2 GW werden doch aus der magic smoke erzeugt.

    vy73 Jürgen

  • DL8SFZ
    • 18. Dezember 2013 um 15:46
    • #5

    ... ach dafür brauchen die den anionischen Kraftfeldstabilisator.... Jetzt weiß ich, warum mein Perpeduum Mobile nicht läuft... :D

    Strengt euch an! Der Tag versaut sich nicht von alleine! :D

  • DL4ZAO
    • 18. Dezember 2013 um 22:55
    • #6
    Zitat von DL8SFZ

    Jetzt weiß ich, warum mein Perpeduum Mobile nicht läuft...


    Probiers mal richtig zu schreiben, vielleicht läuft es dann? :)

    Ich bin auch keine Konifere auf dem Gebiet, aber Interpunktion und Orthopädie sind oft wichtig.

    "For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong" (H.L. Mencken)

  • DL8SFZ
    • 19. Dezember 2013 um 08:00
    • #7
    Zitat von DL4ZAO


    Probiers mal richtig zu schreiben, vielleicht läuft es dann? :)

    Ich bin auch keine Konifere auf dem Gebiet, aber Interpunktion und Orthopädie sind oft wichtig.

    Hatte ich schon, geht auch nicht... :whistling: :D

    Strengt euch an! Der Tag versaut sich nicht von alleine! :D

  • DF2OK
    • 19. Dezember 2013 um 09:30
    • #8

    Wenn ich einen Teil der Zeichnung richtig deute, dann wird durch die koaxiale Verzummung des linken Muffs mit der Klabusterachse doppelte Leistung erzielt.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK) ~ Wir verlieren nie Freunde. Wir lernen nur, wer die wahren sind.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22