1. Dashboard
  2. Forum
  3. Regeln des Forums
  4. Filebase
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Forum für QRP und Selbstbau im Amateurfunk
  2. Forum für engagierte Funkamateure, Basis, praxisorientiert
  3. Praxis: Amateurfunkbasteln für Praktiker

Dvb-t Sdr

  • chirt
  • 31. März 2012 um 18:07
  • DL6HAK
    Gast
    • 4. Mai 2013 um 08:08
    • #141

    Es gibt wohl eine neue Version:

    WIndows x64 http://www.sdr-j.tk/dabstick-radio-0.91.zip

    Linux: http://www.sdr-j.tk/dabstick-radio-0.91.tgz

    Walter, DL6HAK

  • Peter DL1MES
    • 4. Mai 2013 um 16:56
    • #142

    Hallo zusammen!
    Gibt es eine Free-Software, um mit meinem NooElec R820T-Stick auch DVB-T zu sehen? Beim Stick war für DVB-T keine Treiber-Software dabei! Als Wideband-Receiver funktioniert er einwandfrei,ich habe mir von Dirk HD4YM die Platine zum Bau des Receivers mit Converter in einem Gehäuse. wie auf der Seite von OV Husum M04 beschrieben ist,besellt.
    Für das DAB-Program ist mein Rechner zu langsam,32 Bit u. Win XP, aber mein Noxon DAB-Stick läuft!

  • DL6HAK
    Gast
    • 4. Mai 2013 um 20:19
    • #143

    Habe mal ein bisschen gesucht:
    32 bit http://www.chip.de/downloads/ProgDVB-32-Bit_30864475.html
    64 bit http://www.chip.de/downloads/ProgDVB-64-Bit_35451687.html
    Aktuelle Version 692.8 im Download:

    RTL2832u Unterstützug ab: v6.92.2. Support RC for RTL2832x devices. Compatibility with Microsoft and some other AAC codecs is improved. Fixed incompatibility with Microsoft mpeg2 codec after KB2670838. Many other fixes

    Quelle: http://www.progdvb.com/download_progdvb4x.html

    Hinweis: ProgDVB setzt auf .NET Framework 2, das auf Ihrem Rechner vorab installiert werden muss.

    viel Erfolg

    Walter, DL6HAK

    Nachtrag: Eventuell ich die Software nur für Satellit und nicht für DVB-T geeignet.

    Einmal editiert, zuletzt von DL6HAK (4. Mai 2013 um 20:53)

  • dg8ve
    • 12. Mai 2013 um 13:30
    • #144
    Zitat von DL6HAK

    Habe mal ein bisschen gesucht:
    32 bit http://www.chip.de/downloads/ProgDVB-32-Bit_30864475.html
    64 bit http://www.chip.de/downloads/ProgDVB-64-Bit_35451687.html
    Aktuelle Version 692.8 im Download:

    RTL2832u Unterstützug ab: v6.92.2. Support RC for RTL2832x devices. Compatibility with Microsoft and some other AAC codecs is improved. Fixed incompatibility with Microsoft mpeg2 codec after KB2670838. Many other fixes

    Quelle: http://www.progdvb.com/download_progdvb4x.html

    Hinweis: ProgDVB setzt auf .NET Framework 2, das auf Ihrem Rechner vorab installiert werden muss.

    viel Erfolg

    Walter, DL6HAK

    Nachtrag: Eventuell ich die Software nur für Satellit und nicht für DVB-T geeignet.

    Alles anzeigen


    Hab' das eben mal ausprobiert, bekomme die Software nicht mit meinem NooElec R820T zum Laufen, ist wahrscheinlich wirklich nur für DVB-S(2) geeignet. Schade.

    Eric, DG8VE

  • Peter DL1MES
    • 4. September 2013 um 12:33
    • #145

    Hallo zusammen!
    Ich habe plötzlich keine Auswertung des Signals mehr,wenn ich bei SDR# die Betriebsart NFM anwähle,das Signal ist im Wasserfall u.Spectrum einwandfrei da,aber aus dem lautsprecher kommt nur Rauschen mit ein wenig Knattern unterlegt!Wenn ich auf WFM oder AM oder auch DSB gehe,ist der Ton einwandfrei da, zB.ein Rundfunksender auf UKW und WFM oder Sationen in AM!Ich wollte mal nachfragen ob jemand einen Rat hat, bevor ich das Programm neu installiere?
    VY 73!Peter DL1MES

Tags

  • SDR
  • DVB-T
  • rtl-sdr
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22