"Based on your input, we are looking at developing amateur radio kits. Our goal is to have kits available by the end of year"
Der Winter wird shoen
73 John
"Based on your input, we are looking at developing amateur radio kits. Our goal is to have kits available by the end of year"
Der Winter wird shoen
73 John
Genial! Ich kann mich noch guuut an den Heathkit SB303 erinnern. Der war schon eine Granate. Total gutmütig, aber wenns drauf ankam hat er gezickt mit der AGC
Sind sie eigentlich bei ihren alten Gehäusen geblieben? Türkis mit Löchern für die Röhren?
Genial! Ich kann mich noch guuut an den Heathkit SB303 erinnern. Der war schon eine Granate. Total gutmütig, aber wenns drauf ankam hat er gezickt mit der AGC
Sind sie eigentlich bei ihren alten Gehäusen geblieben? Türkis mit Löchern für die Röhren?
Schau mal unter KIT nach, nix SB303, eine automatischen Garagentoröffner kannst du jetzt bauen. Wirst du schon beim SOLF bleiben müssen, wenn es ein Funkmittel sein soll
QuoteSchau mal unter KIT nach, nix SB303, eine automatischen Garagentoröffner kannst du jetzt bauen. Wirst du schon beim SOLF bleiben müssen, wenn es ein Funkmittel sein soll
Tatsächlich .. Jetzt habe ich doch wirklich nur nach den Produktlinien geguckt. Ein gutes Beispiel für "Wie man nicht recherchieren sollte"
Ich bin sicher, man könnte für den Solf eine Erweiterung bauen, der einem dann mit dem Heathkit das Garagentor öffnet ...
Die haben so lange Pause gemacht, da kann man nicht einfach weiter machen wo man mal aufgehört hat. Es gab ja auch Gründe warum die letzten Geräte nicht mehr so ankamen. Natürlich hat sich auch die Konkurenz der fertigen Geräte damals gewandelt.
Wenn es jetzt wieder mit Heath weiter geht, dann kann eigentlich nur die Art der gut strukturierten Manuals gleich bleiben. Alles andere hat sich gewandelt. Auch die grünen Gehäuse passen nicht mehr in die Zeit.
73 de uwe df7bl
Hallo,
Bin gerade dabei einen alten SB-104 wieder auf Vordermann zu bringen. War und ist ein wunderschönes Gerät mit ergonomischer Bedienung, verständlicher Schaltung und jederzeit reparierbarer Elektronik. Wenn Heathkit heute wieder solche Greäte (selbst in grau/grün) als Baustz auf den Markt bringen würde, gäbe es genug Funkamateure, die mit Freuden zugreifen würden. Nicht jeder will einen unreparierbaren Mini-IC-706 auf dem Tisch haben....
73, Uli, DK4SX