"berühmte" Telegrafisten?

  • Wer sind/waren die berühmten Telegrafisten!?


    Früher habe ich schon mal gehört von einem König, der Morsen als als Hobby hatte, bin ihm auf auf Band aber noch nie begegnet, hi.

    Es soll Astronauten geben mit einer AFU-Lizenz, Adenauer soll eine Lizenz gehabt haben etc....

    Mich würden auch "Figuren" interessieren, die telegrafieren: Konnten Sherlock Holms oder Donald Duck morsen?

    Für mich persönlich war ein "aufregender" QSO-Partner ein Graf-Zeppelin-Luftschiffer, ein Franzose - er verschickte QSL-Karten auf denen sein Luftschiff abgebildet war und berichtete von seinem "Notsender", nämlich Brieftauben, die losgelassen wurden, wenn alle Telegrafie versagte, hi.

    Vielleicht interessiert diese Frage auch andere Telegrafisten und vlt wäre es mal interessant, hier von "bekannten" CWisten zu berichten?

    hzl de Gerd, DF9iV

    \/\/ /\\ - //\/ \\\ /\/ - / ///\ / /\/

    Edited 2 times, last by DF9iV (February 5, 2011 at 4:46 AM).

  • Hallo, Gerd,

    soweit ich das mitgekriegt habe, besitzen die meisten Astronauten ein Afu-Rufzeichen.
    Im "Funkamateur" Heft 10 von 2008 (S.1056) ist ein Artikel über den seinerzeit berühmten Schnelltelegrafisten Ted McElroy, der Dich interessieren könnte.

    73

    Olaf, DL9AI

  • Moin.

    Guckst Du einmal bei prominenten Funkamateuren in Wikipedia nach. Oder diese Begriffe (auch in englischer Sprache) mal in den bekannten Suchmaschinen eingeben. 8)

    Noch ein
    Link
    Link
    Link
    Link

    Bei den Ergebnissen - sofern es nicht eindeutig aus der Lizenzklasse hervorgeht - gehen wir einmal davon aus, dass die Prominenten in der Regel auch eine Morselizenz haben bzw. hatten.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

  • Hallo Gerd,

    vom französischen Ex-Luftschiffer F6DUQ habe ich ebenfalls eine QSL mit diesen Bemerkungen. Er hat sie mir für ein QSO 1978 für 80m CW gesendet und sie hat einen Ehrenplatz in der Sammlung, auch wegen der Zusatzbemerkung "Ihre Grammatik ist immer mit mir sehr boese geblieben, hi". Vor so viel Mühe beim QSL-Ausschreiben kann ich nur den Hut ziehen. Nach meiner Hochrechnung müsste er heute so um die 100 Jahre sein...

    Unter
    http://dokufunk.org/amateur_radio/…ddd3d0e96#A2558
    habe ich gerade weitere Infos dazu gefunden.

    73' Peter

    72/73 de Peter in JO61VA, Dresden
    DL-QRP-AG #01921

  • Hatte jemand ein QSO mit einem derzeit sehr bekannten Funkamateur? Oder gar eine QSL-Karte? In der Zeit bis 1980 herum war Friedrich, DK7DQ in Telegrafie auf 80m aktiv. Mehr Infos in diesem Text.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

    Edited 2 times, last by DF2OK (March 15, 2025 at 8:29 PM).

  • Zwei sehr aktive Telegrafisten, die beide auch heute wieder auf dem Band waren:

    1. Serhij Rebrov, UT5UDX / 5B4AMM, Fußballtrainer der Ukraine. Er hat beim letzten WWDX-CW-Contest neuen Weltrekord aufgestellt:

    Serhij Rebrow – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    2. Rumen Gechev, LZ1MS, ehemaliger stellvertretender Ministerpräsident von Bulgarien; war Präsident von BFRA (sowas wie DARC in LZ), FOC, DXCC Honor roll etc.

    Румен Гечев – Уикипедия
    bg-m-wikipedia-org.translate.goog

    Soweit ich weiß, ist DK7DQ schon länger nicht mehr aktiv auf den Bändern.

    73!

    Peter DL3NAA

    DL3NAA
    Name: Peter
    QTH: Kehl (JN38VN)
    DOK B14, HSC 1023, VHSC 186
    QRP von 80 Meter bis 10 Meter CW

    Life is too short for QRP!

    Satis longa vita - Das Leben ist lange genug! (Seneca)

  • Marlon Brando (KE6PZH und FO8GJ). Er hat m.W. nicht viel CW betrieben, war aber recht aktiv.

    Mit Rumen LZ1MS hatte ich im August 2024 ein CW QSO auf 20m.

    73, Joerg