Hallo an alle !
Ich habe gesehen , das der NWT vom FA laut mir vorliegenden Unterlagen 4dbm
Pegel am generator liegen hat. Ja und nun lese ich im Büchlein von DJ1UGA
indem Kapitel Leistungmessung mit NWT, das man den DDS ja auch gerne zum
Abgleich für die Leistungsmessung nehmen kann. So weit so gut! DJ1UGA schreibt in seinem Büchleinauf Seite 35 , Zitat "Nach Serienschaltung eines 3-db-Dämpfungsgliedes liegt der Generatorpegel mit 0 dbm an, dem Messkriterium für die Wattmetereichung".Huch, habe ich da ewas falsch verstanden! Wenn 4dbm vom DDS kommen und mit 3 db in Reihe geschaltet werden macht das immer noch 2 dbm , also das doppelte von 1dbm. Ja und nun ??? Irgend etwas scheit ja wohl nicht ganz richtig zu sein, denn meine Leistungsmessung wurde dann ja wohl etwas ganz aus dem Rahmen fallen. Also Fachleute , lese ich falsch, denke ich falsch oder gebt doch mal eine Anwort
Christian DD7LP