DM2CMB

  • Male
  • 79
  • from Ludwigslust
  • Member since Mar 3rd 2007
  • Last Activity:
  • Forum
Profile Hits
1,033
  • Moin OM Rainer, gerade gesehen das du dich auch "eingeklinkt" hattest. Hat prima geklappt mit den Unterlagen In den 80igern habe ich mit einem r805 gefunkt, war eine Modifikation von Gerhard dm2ccb, den könntest du gut kennen? Habe den tx dann verkauft aber habe dem Teil immer nachgetrauert .... .. Peter dl4szb hat mir dann erzählt das er ihn an Hanno weiter gegeben hat. Hatte dann kurz bevor er starb Kontakt mit ihm, ja steht im Schuppen...kannst dir abholen. Aber dann überschlugen sich die Ereignisse.....ich hatte bei Siggi nachgefragt aber er wusste auch nicht wo der Nachlass abblieb. Nun bin ich auf der Suche und habe tatsächlich einen gefunden....Vielleicht kannst du mir Tipp geben wo der von Hanno hingegangen ist? danke,73 Joe dl5hp, ex dm4veb

    • Hallo Joachim,

      da kann ich Dir leider nicht helfen. Ich bin Anfang de 80ger Ri. Rostock gezogen, und durfte dann viele Jahre, bis zur Wende, keinen Amateurfunk machen. Vor 11 Jahren bin ich zurück nach Ludwigslust.

      Den Artikel im FA habe ich mir mal angeschaut, ich habe noch alle Hefte seit 1960, lang lang ist es her. Ich hatte seinerzeit eine umgebaute Hubschrauberfunkstation für 2m. Andere nutzten umgebaute Panzerfunkstationen. Durch etliche Umzüge habe ich auch keine Teile mehr liegen. Die von mir bevorzugte Bauteilgröße ist inzwischen SMD0805.

      Schöne Grüße

      Rainer, DM2CMB
      dm2cmb@darc.de