Wir suchen einen Namen, 2. Runde

  • Hallo *,

    Tom hat recht....fassen wir einfach die gesamte Namensgebung als 'brainstorming' auf und gestehen demjenigen der dem neuen Gerät den Namen gibt, die Entscheidungsfreiheit zu.


    WIR können nur helfend bw. beratend zur Seite stehen.

    Icom oder andere Firmen fragen uns ja auch nicht, wie sie ihre Kisten nennen.


    73

    de

    Addi / DC0DW

  • Oder gleich R2D2, aber der Name müsste durch Lucasarts geschützt sein. Sorry, jetzt werd ich zynisch.

    Ich konnte es mir nicht verkneifen und verspreche, jetzt zu dem Thema nix mehr zu schreiben und egal wie der TRX auch getauft wird, einen zu bauen...

    72 de thomas, dk2nb

    DK2NB Thomas JN59NI DOK B11 - MA12 - RockMite 14MHz - Elecraft T1 - Green Mountain GM30 - QRP99 - Xiegu G90
    DL-QRP-AG #1131 AGCW #2109 G-QRP-Club #10385 GTC #256 EPC #2020 GM25 SKCC #29190

  • Hallo Freunde,

    die Namensgebung eines Produktes ist in der Industrie die Aufgabe der Werbeabteilung. Die haben das von Grund auf gelernt und machen sich richtig arbeit damit. Wenn es international wird geht es auch öfter mal schief. @Tom danke für den Hinweis Farbe und die Geschichte vom Pajero. Aber man braucht nicht weit suchen: Hier in DL kam ein Auto auf dem Markt mit Namen Serena, gleichzeitig gab es in der Watteabteilung ein Produkt mit gleichem Namen. Das war dem Auto bestimmt nicht absatzförderlich.

    Deshalb: Wenn Peter auch nur (@Tom ich übe) gefragt hat "Wie soll er den heißen" ist diese Frage bislang nur auf zwei Arten beantwortet worden.

    ersten ich finde "Petra" schön er soll "Petra" heißen. "Petra" durch den jeweiligen Favoriten ersetzen.

    und zweitens lese bitte Toms und auch meinen Artikel.

    Ich habe mal MYmono vorgeschlagen, der Name ist unwichtig, die Begründung nicht. Bislang haben die TRX'e der DL-QRP-AG oder auch von QRPproject keine Corporate identity die sie auszeichnet. Das kann der Name sein. Elekraft zeigt es mit der K Familie. Das kann auch das Gehäuse sein. Auch wieder Elekraft als Beispiel, ein K1 ist ein kleiner K2 und der K3 wird optisch große Ähnlichkeiten mir dem K2 haben. Das ist kein Zufall, das ist Marketing. Warum hat jeder Daimler (heute noch) dieses aerodynamisch fürchterliche Windrad auf der Kühlerhaube, warum heißen Audis A1,A2,A3? Marketing. Peter muß von seinem Laden leben, und wenn er genug abwirft kann Nico sich auch Nachwuchs leisten, also muß der neue Monobander Marketingtechnisch so behandelt werden das es dem Verkauf hilft und nicht im Wege steht.

    73 de uwe df7bl

    Uwe df7bl

    Wenn Du meinst etwas geht nicht, dann störe nicht die, die es gerade machen.