Nochmals rund um den Brocken - unterwegs im Oberharz

  • Hallo QRPer,

    ich habe endlich den Bericht über meine Funkaktivität im Harz vom 15. - 23.2.2025 fertiggestellt.
    Vielleicht ist er nicht nur für die Funkamateure interessant, die mich erreicht haben.

    73/72 de Ingo, DK3RED - Don't forget: the fun is the power!

  • Hi Ingo,

    danke für den interessanten Bericht. Das HATIX-Ticket ist dann wohl eine ähnliche Strategie wie die Konus-Karte im Schwarzwald. Finde ich gut!

    Zwei kurze Anmerkungen noch zu Deiner SOTA-Aktivität vom Brocken:

    1. "Die SOTA-Regeln lassen eine Aktivierung bis zu 25 m unterhalb des höchsten Punkts des Gipfels zu. Im Fall des Brockens entspricht diese Höhe in großen Teilen dem Brockenrundweg. Daher absolvierte ich diesen Rundgang, um dabei einen geeigneten Platz zu finden, der möglichst nicht so stürmig und halbwegs ruhig ist und der sich zum Aufbau der Funkstation eignet. Am Ende steuerte ich den zuerst ins Auge gefasste Platz hinter ein paar vor Wind schützenden Tannen an."

    Genauer ist es auf jeden Fall, sich ggf. die Aktivierungszone unter https://activation.zone/?summitRef=DM/SA-001 anzuschauen. Da kann man gut erkennen, welche Teile des Rundwgs noch innerhalb der Aktivierungszone liegen und welche nicht mehr.

    2. Leider enthält Dein Log einige Hörfehler. Auf die Schnell habe ich gefunden: HA4BLM <> SA4BLM, SM3JW <> GM3JW, EA4SS <> EA4HH, einige Stations sind nicht in Deinem Log (DL1HBT). Wenn Du willst (ist gute Übung), kannst mal Dein Aktiviererlog vergleichen mit den Jägern: https://www.sotadata.org.uk/de/logs/activation/1052870

    73 und schönen Sonntag!
    Peter DL3NAA

    DL3NAA
    Name: Peter
    QTH: Kehl (JN38VN)
    DOK B14, HSC 1023, VHSC 186
    QRP von 80 Meter bis 10 Meter CW

    Life is too short for QRP!

    Satis longa vita - Das Leben ist lange genug! (Seneca)

  • Hallo Ingo!

    Danke für den schönen Bericht. Auf Deiner Tour habe ich glaublich einmal erwischt.

    Wenn ich die Preise für die Brockenbahn lese, dann ist die Fahrt auf die Zugspitze billig- HI.

    Awdh 73 de Hans DL3MBE

  • Hallo Peter,


    Genauer ist es auf jeden Fall, sich ggf. die Aktivierungszone unter https://activation.zone/?summitRef=DM/SA-001 anzuschauen. Da kann man gut erkennen, welche Teile des Rundwgs noch innerhalb der Aktivierungszone liegen und welche nicht mehr.

    2. Leider enthält Dein Log einige Hörfehler. Auf die Schnell habe ich gefunden: HA4BLM <> SA4BLM, SM3JW <> GM3JW, EA4SS <> EA4HH, einige Stations sind nicht in Deinem Log (DL1HBT).

    die Genauigkeit der Darstellung der Aktivierungsgrenze bezweifle ich. Bei der von Dir genannte Kartendarstellung frage ich mich, wie man bei der Aktivierungszone im unteren linken Bereich darauf kommt, dass bei einem leicht abschüssigen Weg die Grenze laufend diesen Weg kreuzt?

    Ich habe während der Vorbereitung eine Wanderkarte 1:25000 verwendet, um die Höhengrenze von 1142 m - 25 m = 1117 m zu ermitteln. Die Höhenlinien und die Position de Wege stimmt mit der beim Gipfel nach dem Anklicken der Button "SOTl.as", "OpenTopoMap" und "GaiaGPS" angezeigten Karten überein. Die demnach nutzbaren Wegstücke habe ich mir auf einer Navigations-App eingezeichnet.

    Zum Brocken-Log: Ich bin nicht unfehlbar. Auf einige Hörfehler/Gebefehler wurde ich während der Aktivierung aufmerksam gemacht. Diese Rufzeichen habe ich im zweiten Durchgang korrigiert gegeben, was mir die jeweiligen QSO-Partner auch so bestätigten. Daher ging ich davon aus, dass ich den Berg mit korrekten Logdaten verlassen habe.
    Dafür, dass einige Stationen dachten, ich hätte sie im Pile-up mit dem Rapport gemeint, kann ich nichts. Ich habe stets korrekt Rufzeichen und unmittelbar danach den Rapport gegeben.
    Kurz zur Statistik an sich: Mein Log enthält an diesem Tag 29 QSOs. Laut Statistik waren es aber nur 19 Jäger.

    73/72 de Ingo, DK3RED - Don't forget: the fun is the power!

  • Hallo Hans,

    Danke für den schönen Bericht. Auf Deiner Tour habe ich glaublich einmal erwischt.

    Wenn ich die Preise für die Brockenbahn lese, dann ist die Fahrt auf die Zugspitze billig- HI.

    ja, Du hast mich gleich am 1. Tag aus dem DLFF-0006 erwischt. Danke dafür!

    Die Preise der Brockenbahn sind nicht zu unterschätzen. Laut der Pensionsbetreiberin sind diese aber nur so hoch, wenn auf der Fahrkarte "Brocken" als Start- oder Zielpunkt vermerkt ist.

    73/72 de Ingo, DK3RED - Don't forget: the fun is the power!

  • Mein Log enthält an diesem Tag 29 QSOs. Laut Statistik waren es aber nur 19 Jäger.

    Ingo, nicht jeder QSO-Partner trägt sein QSO in das Log der jeweiligen Plattform ein. Daher wird es immer Differenzen geben. Ansonsten eine schöne Aktion samt Bericht.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

    Edited once, last by DF2OK (March 2, 2025 at 5:31 PM).

  • Hi Ingo,

    die Topokarten sind auf jeden Fall genauer als die "Estimation" (!) Map.

    Und was die Log-Genauigkeit angeht: Denk bloß nicht, meine Logs wären zu 100 Prozent fehlerfrei... Und ich hatte auch schon Stationen, die mich geloggt hatten, bei denen ich sicher weiß, dass ich kein QSL, TU, CFM oder ähnliches gegeben habe, weil ich in meinem Papierlog sah, dass ich die Verbindung wieder durchgestrichen habe, weil es trotz mehrerer Versuche nicht garantiert richtig hatte. Und klar: Einige Jäger machen nicht bei SOTA mit. Deswegen hast immer mehr Kontakte im Log als Jäger, die im SOTA-Log stehen. Ich rufe auch gerne von mir aus CQ-Rufer an, die gar nicht wissen, dass ich SOTA mache. :)

    73!

    Peter DL3NAA

    DL3NAA
    Name: Peter
    QTH: Kehl (JN38VN)
    DOK B14, HSC 1023, VHSC 186
    QRP von 80 Meter bis 10 Meter CW

    Life is too short for QRP!

    Satis longa vita - Das Leben ist lange genug! (Seneca)

  • Hallo Ingo,

    schade, dass ich von Deiner Aktivität nichts wußte. Sonst hätten wir auch einen Kontakt gehabt. Ich wohne ja nur etwas nörd-

    licher in JO52EJ. Aber bei Deiner erlebten Temperatur bin ich doch etwas zurückhaltender... In einigen Wochen bin ich auf

    UKW dort wieder qrv zu Contseten. Aber etwas geschützter im Vierkreiser.

    72 & 73

    de Jürgen, DF3OL

  • Hallo Jürgen,

    ich bin kein großer Freund von Skeds, da es zu viele Unwägbarkeiten gibt.

    Wenn ich beispielsweise irgendwohin eilen muss, um eine Verabredung einzuhalten, wo ich doch lieber noch die Aussicht unterwegs genießen oder in einer Wirtschaft rasten würde, dann macht das keinen richtigen Spaß. So habe ich meine Aktivität nur morgens auf der Agenda bei WWFF mit einer weit gefächerten Zeitangabe angekündigt, bevor ich den Rucksack nahm und loswanderte. Zeitbereiche von 3 Stunden würde ich keinem Sked-Partner zumuten.

    Es wird sich sicher noch eine Gelegenheit für ein QSO aus der einen oder anderen Ecke unseres Landes bieten.

    73/72 de Ingo, DK3RED - Don't forget: the fun is the power!