FT8 einem Kabel, iPhone und dem Elecraft KX2

  • Hallo,


    ist wahrscheinlich ein alter Hut, aber ich habe es eben erst entdeckt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hajo

  • Ja, das geht super. Ich bin nach der Methode auf der Suche nach neuen Herausforderungen im August bei POTA eingestiegen. TRX ein QMX (ca. 5W, 60-15m), kleiner Eigenbau-LC-Tuner mit eingebauter MWS, Antenne eine HFP1, (mit 2,5m Teleskop), Gesamtgewicht unter 3kg, geht hervorragend mit FT8. Als Computer das Smartphone, hat man sowieso dabei, bei mir Android mit FT8CN -> ohne FT4, über USB-Kabel. Mit Fahrrad oder Auto auch mal größere Antennen (z.B. 5,6m-Teleskop), aber subjektiv kein merklicher Unterschied.

    73 Reiner