Internet Router stürzt ab, bereits bei 2-4 Watt HF (Lösung in Febr. 2025 gefunden, Austausch Koaxkabel mit höherem Schirmmaß von 60dB auf 75dB)

  • Ich habe über die Pinbelegung des Zyxel und auch der Fritzboxen für den WANoE bzw. WAN Anschluß nichts herausbekommen.

    Das sind ganz normale Ethernet-Anschlüsse. Beim Zyxel mit 1 GBit/s.

    Der Grund warum das Zyxel von manchen Leuten als nicht kompatibel mit GF-Anschlüssen bezeichnet wird dürfte an dem relativ langsamen WLAN des Zyxel liegen. Das kann nach den Informationen die mir vorliegen nur maximal 300 MBit/s. Meiner Ansicht nach kannst du das Zyxel problemlos an GF-Anschlüssen bis 1 GBit/s verwenden (über das externe Glasfasermodem der Telekom) wenn du deinen PC über LAN-Kabel anschliesst. Wenn du WLAN verwendest dann wird der PC eben etwas ausgebremst (auf 300 MBit/s, in der Praxis eher weniger).

    73

    Uli DF7SC

  • Hallo Uli,

    das wird zu sehr OT. Es gibt keine klare Aussage, warum der WANoE Anschluß beim Zyxel 5501 anders als bei dem FB 7590 WAN-Anschluß laufen soll (WLAN hat da nie rein gespielt). Expert behauptet ohne Belege es geht nicht, Zyxel schreibt es im Handbuch wie es geht, TCom sagt garnichts und verweist auf Kompatibilitätsliste. Ich habe ja beide Varianten dann verfügbar, schaun wir mal.....

    Dem Expert-Experten traue ich nicht mehr, nur Marketingsprüche, bei TCOM sind die Spezis nicht auffindbar (Frühpension). So etwas ist mir leider aus QRL-Zeiten zu vertraut, weil ich in ähnlichen Situationen oft alles (Tagesgeschäft) stehen und liegen lassen mußte und (besser als heute vernetzt und ausgestattet) quer durch DL reisen und supporten durfte .....

    73 und bis später mal wieder zu dem Thema, der 7590 ist bereits unterwegs, Peter

    Nachtrag (15. Mo. Mittag bestellt, gerade 17. Mi. Mittag per DHL angekommen)

    PS "normale Ethernetanschlüsse" ....... ??? .... unzählige frühere Probleme waren falsche Kabel und auch bei Ethernet ist heute nicht alles gleich.

    Edited once, last by DB6ZH (July 17, 2024 at 11:21 AM).

  • DK6JK February 5, 2025 at 5:16 PM

    Changed the title of the thread from “Internet Router stürzt ab, bereits bei 2-4 Watt HF (und Lösung gefunden)” to “Internet Router stürzt ab, bereits bei 2-4 Watt HF”.
  • Quote

    Beitrag von DK6JK (4. Februar 2025 um 17:30) Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht

    Schade, Winni, denn der Beitrag könnte dem einen oder anderen OP bei der Lösung von Problemen helfen. Der Interessierte möge in diesen Thread schauen.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

  • Schade, Winni, denn der Beitrag könnte dem einen oder anderen OP bei der Lösung von Problemen helfen. Der Interessierte möge in diesen Thread schauen.

    Ich wollte nix doppeln und, der Thread enthält, weil er so alt ist, einige "Nebengleise", das ursprüngliche Thema ist daher nicht stringent kurz zu überblicken, das hat was mit den Gewohnheiten von uns hier im Forum zu tun, es ist etwas, was ich für mich kritisiere, wo ich aber auch nicht konsequent bin, wie ich gerne zugeben möchte,

    danke für deine Mühen der Verlinkung,

    73

    Winni

  • DK6JK February 5, 2025 at 7:12 PM

    Changed the title of the thread from “Internet Router stürzt ab, bereits bei 2-4 Watt HF” to “Internet Router stürzt ab, bereits bei 2-4 Watt HF (Lösung in Febr. 2025 gefunden, Austausch Koaxkabel mit höherem Schirmmaß von 60dB auf 75dB)”.
  • Ich wollte nix doppeln und, der Thread enthält, weil er so alt ist, einige "Nebengleise", das ursprüngliche Thema ist daher nicht stringent kurz zu überblicken, das hat was mit den Gewohnheiten von uns hier im Forum zu tun, es ist etwas, was ich für mich kritisiere, wo ich aber auch nicht konsequent bin, wie ich gerne zugeben möchte,

    danke für deine Mühen der Verlinkung,

    73

    Winni

    Hallo Winni,

    ich verstehe dich manchmal nicht. Du löschst in einem Thema mit über 100 Beiträgen einen einzigen, weil du der Meinung bist, das genau dieser eine Beitrag, der die "Lösung" der aus deiner Sicht zu deinem Eingangsbeitrag liefert, ein "Nebengleis" darstellt? Ich habe auch die Bemerkungen von Michael hier und auch die von Günter, DL4ZAO, in dem verlinkten Beitrag gelesen. Ich möchte nur bekräftigen, dass die beiden nicht alleine sind, die das so sehen. In deinem zweiten Beitrag geht es um das Thema Schirmmaß, ok, man kann die beiden Themen trennen. Das Thema ist daher nur eine Sammlung von Beiträgen ohne Ergebnis. Ich möchte dir keinesfalls zu nahe treten und möchte nur höflich verstehen wollen, warum du das machst?

    vy 73 de Dirk, DH4YM

  • und, der Thread enthält, weil er so alt ist, einige "Nebengleise", das ursprüngliche Thema ist daher nicht stringent kurz zu überblicken

    Hallo Dirk,

    mit "einigen Nebengleisen" meinte ich die Diskussion von verschiedenen Routertypen z.B., das ergab sich damals für den einen oder anderen, damit war mein Einzelfall Anlass, über verschiedene Router zu diskutieren, war eine interessante Diskussion, ja, man konnte es auch, wenn man wollte, noch zum Routerabsturz subsumieren, aber es führte etwas vom konkreten Einzelfall weg, ist auch in Ordnung.

    Nun zu meiner Begründung, meinen letzten Post zu löschen. 1. ich habe ihn gelöscht, weil noch keiner dazu geantwortet hatte, so etwas finde ich fair und hamspirit mäßig. Ich überlegte nämlich, was der Grund sein könnte, bzw. was ich eigentlich mit meiner gefundenen Lösung erreichen wollte,

    - war ich zu ungeduldig, muss ich mehrere Tage erst warten, bis einer antwortet, hmm

    - war meine Lösung evtl. für alle etwas verwunderlich, oder war sie so klar, dass man dazu nix weiter sagen muss, hmm

    - ich merkte, dass erst nach 1 1/2 Jahren des Threads mir die Lösung so "einfach in den Schoß fiel", mir als techn. Laie, das irritierte etwas

    - ich dachte dann, hmm, hinter dem Thema "Schirmmaß" muss doch was stecken, was für viele grundsätzlich interessant sein könnte (nicht nur für die, die mit mir und meinem Problem mitfiebern konnten)

    - also war die Entscheidung schnell getroffen, einen neuen Thread zum Thema "Schirmmaß" zu eröffnen

    - die ersten 14 Posts fand ich alle sehr interessant und zum Teil vertiefend in der Thematik

    - ich denke, es gibt viele , wie mich, die erst jetzt verstärkt darüber nachdenken, ob ihre Koaxverkabelung innerhalb ihres Gebäudes, ihre Koaxstecker, Buchsen, Kupplungen usw. bzgl. man-made-noise Teppich im TRX damit was zu tun haben könnten

    Aber evtl. kann Jürgen (Admin) ja den Thread "Schirmmaß" an diesen Thread dranhängen, dann wäre es doch o.k.

    73

    Winni

    Edited once, last by DK6JK (February 6, 2025 at 3:55 PM).

  • Winni,

    - war ich zu ungeduldig, muss ich mehrere Tage erst warten, bis einer antwortet, hmm

    ja, sollte man. Nicht jeder schaut jeden Tag hier herein. Ich bin zwar oft und regelmässig hier im Forum, aber selbst ich habe oft nicht mal den Ansatz einer Chance, den Text zu lesen. Wenn er weg ist, wie bzw. wer soll dann darauf noch antworten?

    1. ich habe ihn gelöscht, weil noch keiner dazu geantwortet hatte, so etwas finde ich fair und hamspirit mäßig.

    Siehe oben. Gib' uns eine Chance, zu antworten. Und selbst wenn nach Tagen keine kommt - die Infos werden gelesen und wahrgenommen. Die Zugriffszahlen liegen offen. Siehe auch Erklärung am Ende des Postings. Und über Speicherplatz / Kosten brauchen wir heutzutage ja nicht mehr reden. Wenn alle ihre Beiträge löschen würden, auf die keiner geantwortet hat...

    - war meine Lösung evtl. für alle etwas verwunderlich, oder war sie so klar, dass man dazu nix weiter sagen muss, hmm

    Nein, verwunderlich war sie für mich zumindest nicht. Und sicher für viele andere stillen Mitleser auch. Gibt ja genug. Ich fand diesen Deine Antwort gut. Meine Gedanken: "Prima, dass Winni experimentiert hat und endlich seine Situation so verbessern konnte, dass er ohne Probleme funken kann. Dazu noch die farbliche Anpassung, klasse. Bestimmt auch Lösungsansatz für andere OP. Dazu der Link zur Kabelfirma gleich mit - das mit Links wünscht man sich oft von anderen Beiträgen im Forum." Bis ich dazu kam zu antworten, war der Beitrag wech.

    - ich merkte, dass erst nach 1 1/2 Jahren des Threads mir die Lösung so "einfach in den Schoß fiel", mir als techn. Laie, das irritierte etwas

    Ist doch toll. Was hat das mit dem Wissenstand eines OM zu tun? Fachleute sind ebenfalls nicht unfehlbar. Mir ist der Begriff Schirmungmaß nit fremd. Aber in diesem Zusammenhang mal 'drauf zu kommen und (egal ob per Zufall oder nicht) das zu kommunizieren - sehr gut. Viele Entdeckungen dieser Welt wurden eher zufällig gemacht. Nein, ich zähle sie nicht auf. ;)


    Aber evtl. kann Jürgen (Admin) ja den Thread "Schirmmaß" an diesen Thread dranhängen, dann wäre es doch o.k.

    Bitte nicht. Aus meiner Sicht ist die thematische Trennung (Thema 1 - Problemlösung HF-Einstrahlung, Thema 2 - Grundlagen Schirmungsmaß) sinnvoll. Aber die Lösung Deines HF-Problems gehört m.M.n. in diesen Thread.

    Wie oben angekündigt, etwas zur Akzeptanz und Zweck des Forums als Datenquelle für Infos. Sozusagen zur Betriebstechnik im Forum, hi. Ich lese seit Beginn der Szene alle Beiträge hier, daher kommt oft mal ein Link aus der Historie als Antwort bzw. nach "oben". Aber das machen nicht alle, so geht ggf. etwas unter, was dann nicht wiedergefunden wird.

    Unter "https://www.qrpforum.de/index.php?users-online-list/" oder "Mitglieder > Benutzer online" kann jeder eingeloggte Nutzer sehen, wer sich wo befindet und was derjenige macht. Sehr hilf- und aufschlußreich. Ich bin dort regelmässig und schaue auch mal zu, was neben den eingeloggten Usern die Gäste so lesen. Und wenn man das jeden Tag mal eine Zeitlang macht, dann wird man erstaunt sein, was so an Themen aufgerufen wird. Und dabei öfter mal im Browser "Refresh" durchführen. Da sind sehr "olle Kamellen" als Thema dabei und auch Neues. Suchmaschinenergebnisse zu bestimmten Themen führen oft in das Forum. Merke ich, wenn ich nicht eingeloggt bin und was suche, auch oft.

    Beiträge werden wahrgenommen, gelesen und helfen ggf. anderen weiter. Unter anderem deshalb hat QRPeter das auch offen gestaltet. Schaut man sich die untere Seite eines Threads an, so sieht man, wer den gerade liest. Man muss eingeloggt sein. So kann man sehen, welcher Faden gerade "hipp" ist oder nicht. Löschen von sinnvollen und guten Beiträgen ist nicht hilfreich.

    Ein Forum dient zum Austausch untereinander.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

    Edited 8 times, last by DF2OK: Reduziert auf Wesentliches. (February 11, 2025 at 11:53 PM).

  • Hallo Mike,

    vielen Dank für die ausführliche Antwort, insbesondere, dass du auch findest, man sollte beide Threads bestehen lassen. Ich habe ja beide Threads eröffnet. Der Thread mit dem Router hier schlummerte seit Juli 2024. Jetzt in Februar 2025, also 1/2 Jahr später kam die Lösung zufällig hier an, dank des Koaxkabels mit dem höheren Schirmungsmaß (siehe geänderte Threadüberschrift), schon 2 Tage kein Routerabsturz mehr,

    RG-58 C/U - Koaxkabel weiss
    RG-58 C/U - Koaxkabel weiss: 5 mm Koaxialkabel weiss - 1A-Qualität - MeterwareDieses doppelt geschirmte Qualitätskabel zeichnet sich durch ein deutlich ...
    www.mwf-service.com

    73

    Winni

    *Korrektur: In diesem Thread wurde die Überschrift von mir öfter geändert, je nach Teilerfolg, bzw. Misserfolg, ähnlich wie Such- oder Verkaufsthreads, wo durch Änderung der Überschrift der aktuelle Stand bekannt gegeben wird....find ich gut, so etwas, würde ich gerne weiter so handhaben

    Edited 6 times, last by DK6JK (February 7, 2025 at 1:24 PM).

  • *in diesem meinem Thread wurde die Überschrift von mir öfter geändert, je nach Teilerfolg, bzw. Misserfolg, ähnlich wie Such- oder Verkaufsthreads, wo durch Änderung der Überschrift der aktuelle Stand bekannt gegeben wird....find ich gut, so etwas, würde ich gerne weiter so handhaben

    Gravierende Fehleinschätzung: es ist nicht DEIN Thread, da bist du auf dem falschen Dampfer. Man kann einen Thread lediglich anstoßen. Ab dann ist es ein Forenthread. Niemand hier kann Eigentumsrechte an einem Thread geltend machen. und darum lass auch bitte die Finger von nachträglichen Änderungen der Überschrift ohne zwingenden Grund. Sonst muss der Admin tatsächlich wegen deiner nervenden Marotten eine Editier Zeitfenster für alle einführen.

    73, de Günter

    "For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong" (H.L. Mencken)

  • *was für eine Wortwahl von Günter:

    - da bist du auf dem falschen Dampfer.

    -und darum lass auch bitte die Finger von nachträglichen Änderungen der Überschrift

    - wegen deiner nervenden Marotten

    Auch hier wieder das nachträgliche ändern auf einen folgenden Post. Winni merkst du jetzt wie der Fortlauf eines threats wieder zerrissen wird? Wenn du schon etwas anmerken willst, dann doch bitte in chronologischer Reihenfolge. Kann doch nicht so schwer sein oder ?

    Um so schlimmer ist das, wenn auf Fragen oder anderem geantwortet wird und du dann in einem vorhergehenden Post von dir etwas änderst. Ein späterer Leser wird das dann kaum nachvollziehen / verstehen können.

  • Man kann bei Editieren den alten Text per Durchstreichen stehen lassen, die Korrektur dazu schreiben, wenn sonst der Sinn von Folgebeiträgen leidet.

    73 Peter

    falls nicht bekannt: (geht via ...v in der Kopfzeile rechts von B und I )