Moin,
auf der 40m QRP QRG ist eine vermutlich kommerzielle Fernschreibstation mit rund 200 Hz Shift zugange. Aber in der Mitte des Signales, also Zero-Beat auf dem virtuellen Träger des FSK-Signales ist eine CW-Station zu sehen. Ruft CQ. Ist ein Franzose.
Stelle beim KiWi-SDR den CW-Filter so eng wie möglich ein. Kann mich konzentrieren. Und tatsächlich fährt er ein QSO mit einer MW-Station, die etwas stärker ist. Hier das Bild des Wasserfalls:
Das hat was.
Nun, bei den KiWi-SDR besteht die Möglichkeit einer Aufnahme des Gehörten. Hier ruft die F-Station CQ:
F4UIJ CQ_2022-10-17T17_42_55Z_7030.00_cw.txt
Beim Call schwanke ich noch, F4UIJ kann falsch sein. Habe aber mehrere Durchgänge gehört und bei QRZ.COM "funktioniert" das Rufzeichen. Was aber bitte nix zu bedeuten hat, nicht jeder ist dort angemeldet.
Und so hört sich das RTTY-Signal während des CQ-Rufes ! an, wenn man rund 300Hz Filterbandbreite einstellt:
RTTY_2022-10-17 17_48_19Z_7030.00_cw.txt
Ich mag sowas. Auf Zero-Beat eines anderen Trägers CW QSO fahren, geht.
Allerdings hat hier beim Finden SDR die Nase vorn. Mit Filterbandbreiten im unteren zweistelligen Bereich kann meines Wissens nix Analoges mehr mithalten. Würde man beim Rüberdrehen wohl kaum entdecken, weil selbst ein 150Hz Filter an die Grenzen kommen würde. Aber nix ist unmöglich.